- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 4
Autoradio tauschen CAN-Bus
- quka
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
so langsam werde ich "porös". Jeden CAN Bus, den ich für meinen D231 bestelle, um ein anderes Radio (Android) anzuschließen, hat den falschen Stecker. Habe mal Bilder gemacht von den fahrzeugseitigen Steckern und dem Originalnavi (Connect 3). Beide Original Buchsen und damit die Stecker (weiß) sind annähernd gleich groß.


Und so sieht die Buchse aus, die mit dem bestellten CAN Bus für den Navara geliefert wird. Im Vergleich zum Stecker viel zu groß. Das ist aber genau die Buchse, die ich für die FLB, Kamera und Mikro brauche.

Hat einer von euch 'ne Ahnung, was die zu Große für eine Buchse ist? Vielleicht Murano, X-Trail etc.? Und was für eine brauche ich für meinen D231? Qashqai, Juke oder Micra?
Wäre für jeden Tip dankbar. Der letzte Ausweg ist die Pinbelegung des Originalsteckers und eine eigene "Lösung" bauen. Aber dazu müsste ich die Pinbelegung erst mal haben.
Falls jemand Tips hat - vielen Dank.
Grüße
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quka
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 4
ich hole das Thema nochmal vor, weil ich bald am Verzweifeln mit dem richtigen Stecker für den CAN Bus bin. Irgendeiner 'ne Ahnung oder einen Tip?
viele Grüße
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quka
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 4
ich hole das Thema nochmal abschließend vor.
Nachdem ich bei drei verschiedenen sogenannten "Car-HiFi Spezialisten" Android Radios für meinen Navara NP300 (BJ 2017) mit CAN Bus für die OEM-Kamera bestellt habe und jedesmal ein falscher CAN-Bus geliefert wurde, machte ich einen letzten Versuch bei Dasaita:
Dasaita Android NP300
Ich finde Dasaita Official Store ist ein absoluter Top Seller, der nicht nur auf die verschiedenen CAN Busse hinweist, sondern dann tatsächlich auch den richtigen für das angegebene Fahrzeug liefert. Das Android Radio ist passgenau und sehr schnell eingebaut. Eigentlich Plug 'n Play. Lediglich den Videoeingang mit dem CAN Bus Videoausgang verbinden, alle benötigten Stecker einklipsen und schon ist das Radio betriebsbereit.
Das Radio startet sehr schnell und die Rückwärtskamera (wenn man sofort nach dem Motorstart den Rückwärtsgang einlegt) geht sogar schon an,bevor es komplett gestartet ist. Es lässt sich so gut wie alles konfigurieren. Ein wenig "Tricky" ist die Lenkradtastenbelegung für die Frontkamera (sofern man das will). Es gibt aber sehr gute Anleitungen im Netz, wie sowas zu bewerkstelligen ist:
Lenkradtasten belegen
Ansonsten belegt man einfach den Radio-Homebutton mit dieser Funktion:
Radio Homebutton belegen
Der Klang ist erheblich besser als das Original Connect 3 und auch hier gibt es sehr viele Einstellmöglichkeiten - bis hin zum Delay! Die Auflösung (z.B. bei den Kameras) ist um Längen besser als das Originalradio. Die entsprechenden Lenkradtasten funktionieren auf Anhieb, lassen sich aber bei Bedarf auch nach eigenem Geschmack anders konfigurieren. Für diesen Preis ist das Radio meines Erachtens unschlagbar.
Die Kommunikation mit Dasaita war jederzeit super und sehr informativ. Man merkt, dass sie sich mit der Materie auskennen und den Kunden nicht "im Regen" stehen lassen wie alle anderen, bei denen ich bestellt habe. Die fragen lieber zweimal nach dem vorhandenen Originalradio, damit dann auch der richtige CAN Bus geliefert wird. Auch de Lieferung selbst erfolgte in einer Geschwindigkeit, die ich als bemerkenswert bezeichne. Dasaita liefert anscheinend erst nach UK und dann nach Deutschland. D.h. es ging augenscheinlich nicht über den Zoll. Hat nur 2 wochen gedauert. Das erste Radio, dass ich bei Alibaba bestellt hatte dauerte 8 Wochen und lag dann beim Zoll, bevor es durch diesen wieder zurückgesendet wurde.
Und NEIN, ich bin kein Mitarbeiter von Dasaita! Aber ich bin der Meinung, dass super Leistungen auch so genannt werden sollten.
viele Grüße
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Winny24
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 216
Der letzte Beitrag ist 3 1/2 Jahre alt...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quka
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 4
Winny24 schrieb: hi ! hab da eine Frage zu dem Radio was du eingebaut hast! Hab mir das gleiche gekauft habe auch das gleiche Auto wie du ! frage geht bei dir die front Kamera beim vorwärtsfahren ? ich kann die nicht anschalten habe ein schwarzes Bild mit gelben Dreieck ! beim rückwärts fahren geht alles ! würde mich über ein tipp freuen ! Gruß Winny
Hi Winny24,
versuch mal diesen Link: Android Radio Einbau Nissan Qashqai
da wird die Verkabelung erklärt. Ist zwar für einen Qashqai, aber die Steckerbelegung ist die gleiche wie beim Navara D23.
Wenn ich mich recht erinnere (ist leider schon so lange her), war es das gelbe Videokabel (ab Min. 10:50), das mit dem Kabelstrang verbunden werden muss. Außerdem musst du dann noch eine Taste mit der Funktion "Front Kamera aktivieren" belegen, da die Frontkamera nicht (so wie die Heckkamera) automatisch startet.
Wenn dich das Video nicht weiterbringt, Google einfach nach Android Radio einbauen im Qashqai J11.
viele Grüße
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.