- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 29
1,4m Auszugsküche für die Ladefläche Selbstbau
- Alfi59
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Dann möchte ich hier auch kur die Küche zeigen, die ich mir für meinen Ranger XLT selbst gebaut habe.
LG, Alfred
Ford Ranger XLT 2.0 L - 170 PS - 6 Gang - DoKa - EZ: 16.01.2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfi59
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 29
Ein kurzen Film zur Funktionsweise gibt es auf meinem Youtub Kanal:
Ein kurzer Baubericht findet sich auf meiner HP: www.camp-tours.....html
LG, Alfred
Ford Ranger XLT 2.0 L - 170 PS - 6 Gang - DoKa - EZ: 16.01.2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 518
Was ähnliches steht bei mir bis April auch noch an.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4087
- Dank erhalten: 637

Das Holz links und rechts des Kochers würde ich noch mit Alu belegen - der olle Kocher strahlt unheimlich ab! (also wenn die Flamme brennt)

Hast du die Auszüge arretierbar genommen? Hab ich gar nicht drauf geachtet...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfi59
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 29
S t e f a n schrieb: Das Holz links und rechts des Kochers würde ich noch mit Alu belegen
Hast du die Auszüge arretierbar genommen? Hab ich gar nicht drauf geachtet...
Gruß Stefan
Es folgt noch ein faltbarer Windschutz aus Aluminium der dann genau in den Ausschnitt für den Kocher passt. Sollte reichen. In unserm alten Moppel ( www.camp-tours.....html ) war der Kocher im Holzschrank....5 Jahre keine Probleme gehabt.
Die Auszüge haben Gummibremsen im Eingefahrenem Zustand. Reicht mir, da kann sowieso nicht von alleine auf gehen wenn alles zusammengeschoben ist. Hinten bremst dann die geschlossene Heckklappe.

LG, Alfred
Ford Ranger XLT 2.0 L - 170 PS - 6 Gang - DoKa - EZ: 16.01.2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1257
- Dank erhalten: 249
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfi59
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 29
xwo schrieb: Sieht wirklich gut aus. Bezüglich Arretierung eine Anmerkung. Je nach Gewicht drückt so ein 1,4m Auszug in Schräglage ordentlich.
Ich werde noch zusätzlich zu den Gummibremsen einen kleinen Riegel montieren. Sicher ist Sicher.

LG, Alfred
Ford Ranger XLT 2.0 L - 170 PS - 6 Gang - DoKa - EZ: 16.01.2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.