Wie Navigiert unser Forum ?
- Moers-kassel
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Sep 2019 08:13 #1
von Moers-kassel
Viele Grüße,
euer
~ Möers (Marcel)
D-Max 2.5 l Space Cab. Edition 10 | OME Medium |ASFIR Alu 6mm UFS | AluCab | BF Goodrich AT | CB Funk |
Wie Navigiert unser Forum ? wurde erstellt von Moers-kassel
Hallo zusammen,
ich bin grade am recherchieren, wie man am besten Außerhalb der Straßen Navigiert. Oft lese ich, dass viele Locus Pro App verwenden - schauen wie lange noch, da es ein Abo Modell geben soll.
Wie Navigiert Ihr, im Offroad Bereich ? Wenn mit einem Tablet, welches und warum ?
Bisher tendiere ich dazu, ein Huawei Media Pad irgendswas oder ein Samsung Galaxy Tab A / bzw. S2 / S3. Dazu einen Bluetooth GPS Empfänger von Navilock BT-821G.
Würde mich freuen von Euch zu lesen.
ich bin grade am recherchieren, wie man am besten Außerhalb der Straßen Navigiert. Oft lese ich, dass viele Locus Pro App verwenden - schauen wie lange noch, da es ein Abo Modell geben soll.
Wie Navigiert Ihr, im Offroad Bereich ? Wenn mit einem Tablet, welches und warum ?
Bisher tendiere ich dazu, ein Huawei Media Pad irgendswas oder ein Samsung Galaxy Tab A / bzw. S2 / S3. Dazu einen Bluetooth GPS Empfänger von Navilock BT-821G.
Würde mich freuen von Euch zu lesen.
Viele Grüße,
euer
~ Möers (Marcel)
D-Max 2.5 l Space Cab. Edition 10 | OME Medium |ASFIR Alu 6mm UFS | AluCab | BF Goodrich AT | CB Funk |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- binifada
-
- Offline
- Expert Boarder
-
02 Sep 2019 14:04 #2
von binifada
binifada antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Offroad: Garmin Montana mit Halter an der Windschutzscheibe.
Die Apps mit Phone/Tablet haben immer irgendwelche Einschränkungen was Routenplanung, Datenaustausch oder Navigation betrifft.
Onroad: Navi im Auto oder Sygic mit Phone.
Die Apps mit Phone/Tablet haben immer irgendwelche Einschränkungen was Routenplanung, Datenaustausch oder Navigation betrifft.
Onroad: Navi im Auto oder Sygic mit Phone.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
02 Sep 2019 15:00 - 02 Sep 2019 15:11 #3
von bb
bb antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Onroad:
iPhone SE /iPad Mini mit Navigon App (wurde vom Navigon Aufkäufer Garmin leider aus dem Verkehr gezogen, da zu starke Konkurrenz zu Garmin Navi Geräten. Zur Zeit gibt es für Altbesitzer noch Kartenupdates)
Offroad:
iPhone SE /iPad Mini mit Motion X GPS
Die für eine Tour notwendigen Karten sollten zu Hause heruntergeladen werden, weil der Download endlos dauert.
Waypointlisten können importiert werden.
Fahrrad und zu Fuß:
iPhone mit Maps 3D pro
Gelegentlich nutze ich auch Google Maps und Apple Maps
Die Apple Watch funktioniert auch als Navianzeige bei Kopplung mit dem iPhone. In Städten eine sehr praktische Sache, weil das iPhone in der Tasche bleibt.
Ich ziehe die Apple Produkte vor, weil sie meine Ansprüchen an Bedienung, Sicherheit, Komfort, langjährige Pflege des Betriebssystems und Datenaustausch besser erfüllen, als andere. Dazu kommt, dass die Apps für alle Geräte eines Apple Accounts nur ein mal gekauft werden müssen.
Der GPS Empfänger ist im iPhone immer eingebaut. Bei iPads nur in den Versionen mit Mobilfunkmodem. Mit WLAN iPads ist keine GPS basierte Navigation möglich.
Ergänzung:
Ab Serie 3 der Apple Watch ist auch ein GPS Modul direkt eingebaut. Bei dessen Nutzung hält der Akku der Uhr vermutlich nicht lange. Selbst beim iPhone ist es ratsam, bei Längeren Radtouren oder Wanderungen einen externen Akku mitzunehmen.
iPhone SE /iPad Mini mit Navigon App (wurde vom Navigon Aufkäufer Garmin leider aus dem Verkehr gezogen, da zu starke Konkurrenz zu Garmin Navi Geräten. Zur Zeit gibt es für Altbesitzer noch Kartenupdates)
Offroad:
iPhone SE /iPad Mini mit Motion X GPS
Die für eine Tour notwendigen Karten sollten zu Hause heruntergeladen werden, weil der Download endlos dauert.
Waypointlisten können importiert werden.
Fahrrad und zu Fuß:
iPhone mit Maps 3D pro
Gelegentlich nutze ich auch Google Maps und Apple Maps
Die Apple Watch funktioniert auch als Navianzeige bei Kopplung mit dem iPhone. In Städten eine sehr praktische Sache, weil das iPhone in der Tasche bleibt.
Ich ziehe die Apple Produkte vor, weil sie meine Ansprüchen an Bedienung, Sicherheit, Komfort, langjährige Pflege des Betriebssystems und Datenaustausch besser erfüllen, als andere. Dazu kommt, dass die Apps für alle Geräte eines Apple Accounts nur ein mal gekauft werden müssen.
Der GPS Empfänger ist im iPhone immer eingebaut. Bei iPads nur in den Versionen mit Mobilfunkmodem. Mit WLAN iPads ist keine GPS basierte Navigation möglich.
Ergänzung:
Ab Serie 3 der Apple Watch ist auch ein GPS Modul direkt eingebaut. Bei dessen Nutzung hält der Akku der Uhr vermutlich nicht lange. Selbst beim iPhone ist es ratsam, bei Längeren Radtouren oder Wanderungen einen externen Akku mitzunehmen.
Letzte Änderung: 02 Sep 2019 15:11 von bb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moers-kassel
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
02 Sep 2019 16:44 #4
von Moers-kassel
Viele Grüße,
euer
~ Möers (Marcel)
D-Max 2.5 l Space Cab. Edition 10 | OME Medium |ASFIR Alu 6mm UFS | AluCab | BF Goodrich AT | CB Funk |
Moers-kassel antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Dankeschön für Eure beiden Antworten. Interessant.
Viele Grüße,
euer
~ Möers (Marcel)
D-Max 2.5 l Space Cab. Edition 10 | OME Medium |ASFIR Alu 6mm UFS | AluCab | BF Goodrich AT | CB Funk |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
02 Sep 2019 18:39 #5
von bb
bb antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Ergänzungen:
Unsere Fahrzeuge haben haben kein Navi eingebaut.
Vom Fahrzeughersteller fest eingebaute Navis wollte ich bislang nicht, weil dann zumindest zum Kaufzeitpunkt der Fahrzeuge Kartenupdates sehr teuer waren, für jedes Fahrzeug separat angefallen wären und weil jeder Hersteller seine eigene Bedienerführung hat. Ich finde es sinnvoll, wenn ich nicht dauernd umlernen muss.
Aber immer öfter sind bei Neufahrzeugen Navi und Radio fest ins Fahrzeug eingebaut.
Wenn Garmin endgültig den Support abschaltet, werde ich nach Alternativen für die onroad Navigation suchen müssen, die keine regelmäßigen Abokosten verursacht. Für Wenigfahrer könnte TomTom Go Mobile brauchbar sein, die App hat 75km frei im Monat und wenn man weiter weg will, kann man monatsweise unbegrenzte Reichweiten dazukaufen und weltweite offline Maps (über 150 Länder) nutzen.
Apple Car Play oder Android Auto können meines Wissens nur Online Navigation und das macht Probleme mit dem miserabel ausgebauten Mobilfunknetz im Entwicklungsland Deutschland.
Unsere Fahrzeuge haben haben kein Navi eingebaut.
Vom Fahrzeughersteller fest eingebaute Navis wollte ich bislang nicht, weil dann zumindest zum Kaufzeitpunkt der Fahrzeuge Kartenupdates sehr teuer waren, für jedes Fahrzeug separat angefallen wären und weil jeder Hersteller seine eigene Bedienerführung hat. Ich finde es sinnvoll, wenn ich nicht dauernd umlernen muss.
Aber immer öfter sind bei Neufahrzeugen Navi und Radio fest ins Fahrzeug eingebaut.
Wenn Garmin endgültig den Support abschaltet, werde ich nach Alternativen für die onroad Navigation suchen müssen, die keine regelmäßigen Abokosten verursacht. Für Wenigfahrer könnte TomTom Go Mobile brauchbar sein, die App hat 75km frei im Monat und wenn man weiter weg will, kann man monatsweise unbegrenzte Reichweiten dazukaufen und weltweite offline Maps (über 150 Länder) nutzen.
Apple Car Play oder Android Auto können meines Wissens nur Online Navigation und das macht Probleme mit dem miserabel ausgebauten Mobilfunknetz im Entwicklungsland Deutschland.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
02 Sep 2019 18:54 #6
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Garmin Nüvi mit OSM Karten. Zusätzlich ein 60er csx
So konnte ich mit einmal aufgespielten Karten die 33.000km Zentralasien Tour fahren.
Gruß Stefan
So konnte ich mit einmal aufgespielten Karten die 33.000km Zentralasien Tour fahren.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
03 Sep 2019 06:40 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Servus!
Was Stefan macht, ist absolut richtig. Da ich ja mit ihm schon zweimal auf Tour war (Rumänien und erst vor Kurzem auf dem Balkan), muß ich sagen, ich verstehe von Navigation nicht so viel. Aber er macht alles richtig, wir haben alle Strecken, die wir fahren wollten, gefunden, und auch bei den Übernachtungplätzen ist er der Beste!!!!
Würde ich nie hinkriegen! Wir haben wundervolle Plätze gefunden, die meistens Du entdeckt hast, oder, Stefan?
Gruß, Jürgen
Was Stefan macht, ist absolut richtig. Da ich ja mit ihm schon zweimal auf Tour war (Rumänien und erst vor Kurzem auf dem Balkan), muß ich sagen, ich verstehe von Navigation nicht so viel. Aber er macht alles richtig, wir haben alle Strecken, die wir fahren wollten, gefunden, und auch bei den Übernachtungplätzen ist er der Beste!!!!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
03 Sep 2019 14:57 #8
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Klappt ganz gut. Ich mache das ja auch schon ein paar Monde... 
Gruß Stefan

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larsi
- Besucher
-
03 Sep 2019 15:21 #9
von Larsi
Larsi antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Moin die Damen 
Ich bin immer wieder mit verschiedenen Apps am Experimentieren ... allerdings bisher nur Onroad.
Früher hab ich (aufm Mopped) mit Garmin Zumo 550/660 gefahren und war ganz zufrieden, mit der Planungssoftware (MapSource/BaseCamp) konnte ich mich aber nie anfreunden.
Heute nutze ich (bisher) das Smartphone und probiere immer wieder andere Apps aus.
Für die zügige Navigation von A nach B nutze ich Google Maps (online, aber zusätzlich heruntergeladene Offlinekarten). Die Streckenwahl und Stauumfahrung ist mMn sehr gelungen.
Für den gemütlichen Sonntagsausflug plane ich mit www.kurviger.de und lade die Route/den Track als GPX aufs Handy. Dort wird entweder die App von Kurviger.de oder OsmAnd+ zum Routing genutzt.
Aktuell neue Spielerei ist ein iPad Mini (4), was statt Handy im Auto platziert wird.
Dient mir als Mediaplayer und Navi und kann zwei Apps gleichzeitig darstellen (leider nicht jede App). Da werde ich erst mal mit Apple Maps (Karten) beginnen und dann weitere Apps testen. Daneben läuft dann Musik über Spotify oder Deezer.

Ich bin immer wieder mit verschiedenen Apps am Experimentieren ... allerdings bisher nur Onroad.
Früher hab ich (aufm Mopped) mit Garmin Zumo 550/660 gefahren und war ganz zufrieden, mit der Planungssoftware (MapSource/BaseCamp) konnte ich mich aber nie anfreunden.
Heute nutze ich (bisher) das Smartphone und probiere immer wieder andere Apps aus.
Für die zügige Navigation von A nach B nutze ich Google Maps (online, aber zusätzlich heruntergeladene Offlinekarten). Die Streckenwahl und Stauumfahrung ist mMn sehr gelungen.
Für den gemütlichen Sonntagsausflug plane ich mit www.kurviger.de und lade die Route/den Track als GPX aufs Handy. Dort wird entweder die App von Kurviger.de oder OsmAnd+ zum Routing genutzt.
Aktuell neue Spielerei ist ein iPad Mini (4), was statt Handy im Auto platziert wird.
Dient mir als Mediaplayer und Navi und kann zwei Apps gleichzeitig darstellen (leider nicht jede App). Da werde ich erst mal mit Apple Maps (Karten) beginnen und dann weitere Apps testen. Daneben läuft dann Musik über Spotify oder Deezer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moers-kassel
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
05 Sep 2019 23:38 #10
von Moers-kassel
Viele Grüße,
euer
~ Möers (Marcel)
D-Max 2.5 l Space Cab. Edition 10 | OME Medium |ASFIR Alu 6mm UFS | AluCab | BF Goodrich AT | CB Funk |
Moers-kassel antwortete auf Wie Navigiert unser Forum ?
Hallo Ihr lieben,
vielen vielen Dank für die tollen Antworten.
Bin ich mal gespannt, was noch so kommt. Und wozu wir uns Entscheiden werden. Morgen geht es erstmal Richtung Österreich.
Beste Grüße,
Julia und Marcel
vielen vielen Dank für die tollen Antworten.
Bin ich mal gespannt, was noch so kommt. Und wozu wir uns Entscheiden werden. Morgen geht es erstmal Richtung Österreich.
Beste Grüße,
Julia und Marcel
Viele Grüße,
euer
~ Möers (Marcel)
D-Max 2.5 l Space Cab. Edition 10 | OME Medium |ASFIR Alu 6mm UFS | AluCab | BF Goodrich AT | CB Funk |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: BigPit, AmStaff, Dynomike, monty, OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden