- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Toyota Hilux 2,4l - der richtige für mich?
- pickupbertl
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich möchte mir einen Pickup zulegen und der Hilux wäre mir aufgrund Langlebigkeit und seinem guten Ruf der liebste.
Ich habe hin und wieder schwere Anhänger mit maximal 2000kg zu ziehen.
Im Winter ein paar mal für circa 50km der Holzanhänger, der 2000kg wiegt.
Und im Sommer 4 bis 5x unser Bootsanhänger, der etwa 1400kg wiegt. Da sind die Strecken länger. Etwa 500km in eine Richtung - vielleicht auch mal 1000, wenn es nach Montenegro geht.
Es soll ein Hilux der 8. Generation mit Automatik Getriebe werden.
Am liebsten wäre mir der 2,8l Diesel Antrieb. Leider ist dieser aber in meiner Region (Süd Ost Österreich) relativ rar.
Es gib nur wenige Angebote, die mir zu teuer sind.
Deswegen wollte ich Euch fragen, ob der 2,4l Diesel auch eine Option für mich wäre?
Ich bin da noch unsicher, weil mein jetziges Zugfahrzeug ein Mercedes Vito mit 136Ps kommt schon mit dem Boot auf der Autobahn bei leichter Steigung an seine Grenzen. Da geht dann oft nicht mehr als 70km/h bei Vollgas.
Der 2,4l Hilux hat ja auch "nur" 150 Ps... - soviel mehr ist das nicht!
Gibt es jemanden hier, der ähnliche Gespanne fährt und mir eine Einschätzung geben kann, ob mir der 2,4l Hilux reichen würde.
Es wäre schön, wenn dieser genug Leistung hat, dass ich mit dem Boot bei leichten Steigungen auf der Autobahn mit 100km/h, meiner Reisegeschwindigkeit, weiter düsen kann!
Vielen Dank für Eure Tipps!
Liebe Gruesse, Bertl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637

Der 2.8er ist raus. Keine Ahnung mit dem Boot und deinen 100 km/h. 400Nm und 150 PS. Da muss man vielleicht von Gang 6 in Gang 4 wechseln... Was wiegt der Kutter?
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pickupbertl
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Zu schwach?
Der Bootshänger wiegt an die 1500kg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
Probefahrt machen und selbst urteilen. Alles Andere ist schwierig.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
Dann darf der mit Anhänger nur 80km/h, nicht 100, auch wenn der Anhänger eine 100km/h Zulassung hat.
Hat Österreich andere Regeln?
Was die Raritäten angeht:
Im Herbst 2024 kommt der Ranger PHEV, der wird bei Zulassung in Österreich erheblich günstiger als neue Diesel Pickup, weil die Abgassteuer Nova niedriger ist.
www.auto-motor-...brid/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
Denkst du vielleicht in Deutschland darfst du schneller als 80 kmh fahren. Zulässiges Gesamtgewicht liegt somit über 3,7 Tonnen und somit ist Tempo 80 angesagt. Gruß aus Thüringen Alf-Sonbb schrieb: Hat der Hilux eine LKW Zulassung, N1?
Dann darf der mit Anhänger nur 80km/h, nicht 100, auch wenn der Anhänger eine 100km/h Zulassung hat.
Hat Österreich andere Regeln?
Was die Raritäten angeht:
Im Herbst 2024 kommt der Ranger PHEV, der wird bei Zulassung in Österreich erheblich günstiger als neue Diesel Pickup, weil die Abgassteuer Nova niedriger ist.
www.auto-motor-...brid/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.