- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 8
ForScan und 285/70 R17
- RolandB
- Offline
- Senior Boarder
-
Trail-Seeker schrieb: Wo hast Du diesen Wert eingegeben in ForScan?
Laut den Quellen aus Australien müssen zwei Werte geändert werden bei 285/70 R17 Bereifung.
Für den Tacho: BCM 726-12-01 xxxx 0977 xxx
Für den Kilometerzähler: PCM 7E0-01-01 xxxx-6298-xxxx (Dein Hex Wert von 09DC ist demnach im Dezimalsystem um eine Zehnerpotenz zu klein.)
Hallo Trail-Seeker
Hallo zusammen
Habe nun den Wert von Trail-Seeker eingegeben und keine Fehlermeldung mehr

Die Abweichung gemäss meinem GPS auf dem Smartphone beträgt 2-3km/h
- Tempomat eingestellt auf 100
GPS Anzeige schwankt von 98 - 100 - Tempomat eingestellt auf 120
GPS Anzeige schwankt von 117- 120
- Schneller dürfen wir in der Schweiz nicht fahren
Was mich jetzt aber stutzig macht, bin ich der einzige der dieses Problem hatte? denn der Hex Wert ist ja komplett falsch, somit auch die Formel??
Auch habe ich von der Änderung des KM Zählers zum ersten mal gehört/gelesen, macht aber Sinn diesen auch zu ändern.
Gerne würde ich den "Danke" Button mehrmals drücken, aber das System lässt mich nur einmal
Danke, Danke,




2018' Ranger 3.2 ExtraCap LTD Automat
Sea Gray
285/70/17, BFG KO2, OME Medium,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fuxxy1979
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
2016er Ranger Wildtrak Doppelkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
Ich kenne das Excel Sheet nicht, bzw. hab es mir nie persönlich angeschaut. Der Hex-Wert von 09DC kam mir nur komisch vor und ist mir bisher auch noch in keiner Dokumentation zu dem Thema Anpassung der Reifengröße untergekommen.
Der Kilometerzählerwert wirkt sich auch auf den Bordcomputer und seine Funktionen aus (Restreichweite, Verbrauch/100km usw.) Wenn du jetzt noch das Offset der Verbrauchsanzeige mit ForScan angleichst bekommst du sehr genaue und realistische Daten aus dem Bordcomputer.

2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
ich soll meinen neuen Mitten Oktober bekommen. Er soll auch 285/17 17er Schlappen bekommen. Jetzt habe ich bei FB eine Diskussion darüber mitbekommen, dass hierfür eine Höherlegung notwendig wäre, weil die Reifen sonst irgendwo schleifen. Wenn ich mir meine aktuelle Karre ansehe (265/17 17), dann wüsste ich nicht, wo 1,4cm mehr Querschnitt schleifen sollte.
Könnt ihr mir sagen, wie es aussieht?
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ein guter Bekannter von mir hat seinen Ranger auch auf 285er gestellt, allerdings mit den Serienfelgen. Da werden die Reifen schmäler und stören natürlich beim Lenkeinschlag nicht so wie mit breiteren Felgen mit anderer, negativer Einpreßtiefe! Er hat aber mittlerweile ein Fahrwerk nachgerüstet. Also möglich ist es schon, aber ganz ohne Nachbearbeiten geht es nicht.
Ich habe auch 285er, mit Höherlegung. Allerdings zusätzlich noch einen kleinen Bodylift, den es zugegebenermaßen nicht dringend bräuchte. Aber mit meinen Felgen (9x17) ist es mit 285ern schon verdammt eng im Radhaus, vor allem natürlich vorne! Ich hatte vor meinem ein verlängertes Wochenende einen Vorführwagen mit 285ern ohne Höherlegung. Sehr grenzwertig, da paßt kein Blatt Papier mehr zwischen Reifen und vorderem Radhaus! Viel zu knapp, denn wenn sich da Auto verschränkt bei etwaigen Offroadfahrten, reicht das nicht mehr.
Hier mal 2 Bilder vom Leihwagen ohne Höherlegung:
Hier sieht man, daß es schon knapp ist:
Hab noch ein Bild gefunden, da sieht man es noch besser:
Also machbar ist es wohl, ich persönlich würde es nicht machen. Sie sagten beim Händler selbst, daß das zu eng ist....
Ein bißchen kommt es auch immer auf die Reifen an. 285er ist nicht immer gleich 285er, gibt welche, da variiert die Größe schon, kommt echt auf den Reifenhersteller an! Wir haben da schon bei Vereinskameraden gemessen, teilweise echt ganz schöner Unterschied! Wenn Du dann noch einen Reifen eines Herstellers nimmst, dessen Schuhe größer ausfallen, dann wird wohl irgendwas schleifen!
Bei mir ist genug Platz, da schleift nix!
Ich würde aus eigenen Erfahrungen im Bekannten- und Freundeskreis sagen, möglich ist es, aber besser mit Fahrwerk oder sonstiger Höherlegung!
Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wildranger
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 6
Ich möchte ja auch 285/70 R17 auf Limited Serienfelgen OHNE Höherlegung aufziehen.
Den Fotos nach hier sollte man das also eher nicht machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wildranger
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 6
Die 285-70-auf 17" haben ja dann noch 1" mehr Platz, oder nicht (Änderung der Reifenform wegen anderer Felgen?)
Mich interessiert die Kombi aus 285-70-17" auf Original Limited Felgen, ohne Höherlegung. Gibt es dazu Erfahrungen oder Fotos? Das mit dem Tacho ist ja gelöst, danke euch!
Redneck schrieb: Ein guter Bekannter von mir hat seinen Ranger auch auf 285er gestellt, allerdings mit den Serienfelgen. Da werden die Reifen schmäler und stören natürlich beim Lenkeinschlag nicht so wie mit breiteren Felgen mit anderer, negativer Einpreßtiefe! Er hat aber mittlerweile ein Fahrwerk nachgerüstet. Also möglich ist es schon, aber ganz ohne Nachbearbeiten geht es nicht....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
Jürgens Ranger sowie der Vorführranger stehen auf 17 Zoll Felgen, wenn ich mich nicht irre in 9 Zoll Breite.wildranger schrieb: du hast due 285er aber auf dem WT, also 18"?
Edit:
Hier noch zwei Links:
https://www.hurter-offroad.com/produkt/hoaw001-alufelge-17x9-et30-1397-6
https://www.hurter-offroad.com/produkt/hoaw001-bf-goodrich-komplettrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.