- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Fahrsicherheitstraining
- Holzknecht
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Nov 2011 08:34 #1
von Holzknecht
Respect for Holzknechte
Fahrsicherheitstraining wurde erstellt von Holzknecht
Hi Forum,
ich bin kurz davor mir ein Fahrsicherheitstraining zu gönnen. Ich suche jetzt kein spezielles für PU sondern eher ein allgemeines für PKW. Aber ich will definitiv mit meinem L 200 daran teilnehmen.
Mein momentaner Favorit ist das vom ADAC auf dem Hockenheimring.
http://www.fsz-hockenheimring.de/
Gibt es da noch Alternativen die ihr kennt oder schon besucht habt ?
Weil ich nicht durch Deutschland fahren will sollten sich die Trainings und Kurse auf Süddeutschland beschränken...
Gruß Knecht
ich bin kurz davor mir ein Fahrsicherheitstraining zu gönnen. Ich suche jetzt kein spezielles für PU sondern eher ein allgemeines für PKW. Aber ich will definitiv mit meinem L 200 daran teilnehmen.
Mein momentaner Favorit ist das vom ADAC auf dem Hockenheimring.
http://www.fsz-hockenheimring.de/
Gibt es da noch Alternativen die ihr kennt oder schon besucht habt ?
Weil ich nicht durch Deutschland fahren will sollten sich die Trainings und Kurse auf Süddeutschland beschränken...
Gruß Knecht
Respect for Holzknechte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
20 Nov 2011 11:58 #2
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Fahrsicherheitstraining
Das FST auf dem Hockenheimring kann ich empfehlen. Der ADAC ist streng zertifiziert. So ein FST ist sehr interessant macht vieeel Spaß und du lernst die Grenzen deines Fahrzeugs und deine eigenen kennen. Es spielt auch keine Rolle ob du PU fährst oder Golf, die Physik macht da keinen Unterschied. Die Qualität der Trainings ist sehr gut. Als FST Trainer darf man in D nur arbeiten wenn man vom DVR ausgebildet und zugelassen ist und jährlich eine Mindestanzahl Unterrichtseinheiten absolviert. Ich gebe auch On/Offroad Fahrtrainings, allerdings nur für Nfz.
Gruß Micha
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
20 Nov 2011 14:09 #3
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Fahrsicherheitstraining
Hallo,
meine Frau und ich haben uns letztes Jahr auch so ein Trainig gegönnt. Ist wirklich interessant und lehrreich. Die ADAC Zentren sind alle ähnlich aufgebaut. Von daher ist es relativ egal wo man das macht.
Gruss Reinhold
meine Frau und ich haben uns letztes Jahr auch so ein Trainig gegönnt. Ist wirklich interessant und lehrreich. Die ADAC Zentren sind alle ähnlich aufgebaut. Von daher ist es relativ egal wo man das macht.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
20 Nov 2011 22:00 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Fahrsicherheitstraining
hi knecht,
ich war beim oeamtc (no-na, bin ja oesterreicher) - lustig wars auf jeden fall
fuer anfaenger zum grenzen antesten, fuer erfahrene zum grenzen zeigen
und das 'ohne' gefahr fuer mensch & maschine - die frage nach dem umgefahrenen schaltkasten hat der instruktor nur mit 'vollkasko ist im preis beinhaltet' beantwortet.
das einzig nervige war, dass man den instruktor zwar hoert, aber nicht zurueckreden kann... er hat mich dauernd geschimpft ich soll mit beiden haenden lenken (ich fahr immer nur mit der linken)
empfehlenswert & lehrreich ists auf jeden fall - fahranfaenger bekommen im verwandten/bekanntenkreis immer einen geschenkt.
probiers einfach - jeder renommierte autofahrerclub hat ein gelaende in deiner naehe.
seltener sind dann schon die 4wd tage dieser clubs...
pr
mfg J
ich war beim oeamtc (no-na, bin ja oesterreicher) - lustig wars auf jeden fall

fuer anfaenger zum grenzen antesten, fuer erfahrene zum grenzen zeigen
und das 'ohne' gefahr fuer mensch & maschine - die frage nach dem umgefahrenen schaltkasten hat der instruktor nur mit 'vollkasko ist im preis beinhaltet' beantwortet.
das einzig nervige war, dass man den instruktor zwar hoert, aber nicht zurueckreden kann... er hat mich dauernd geschimpft ich soll mit beiden haenden lenken (ich fahr immer nur mit der linken)
empfehlenswert & lehrreich ists auf jeden fall - fahranfaenger bekommen im verwandten/bekanntenkreis immer einen geschenkt.
probiers einfach - jeder renommierte autofahrerclub hat ein gelaende in deiner naehe.
seltener sind dann schon die 4wd tage dieser clubs...
pr
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
21 Nov 2011 16:26 #5
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Fahrsicherheitstraining
@Jester,
Super Idee das ihr den Fahranfängern in der Verwandtschaft ein Training schenkt!!! Allemal besser als was unsinniges. Bin seit langem Verfechter das Fahrsicherheitstrainings für Anfänger zur Pflicht werden. Einer meiner Hauptauftraggeber ist führender Anbieter wenn es um Sicherheit und Prüfwesen im Straßenverkehr geht und dort wird ebenfalls seit Jahren dafür plädiert. Aber der Gestzgeber streubt sich beharrlich.
Gruß Micha
Super Idee das ihr den Fahranfängern in der Verwandtschaft ein Training schenkt!!! Allemal besser als was unsinniges. Bin seit langem Verfechter das Fahrsicherheitstrainings für Anfänger zur Pflicht werden. Einer meiner Hauptauftraggeber ist führender Anbieter wenn es um Sicherheit und Prüfwesen im Straßenverkehr geht und dort wird ebenfalls seit Jahren dafür plädiert. Aber der Gestzgeber streubt sich beharrlich.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
21 Nov 2011 21:45 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Fahrsicherheitstraining
hi micha
wir haben schon seit jahrzehnten den brauch - schon alleine weil wir keine scheinneulinge haben, dem ein papa, opa usw den schein zahlt.
also ist der neuling sowieso schon blank - dann auch noch 200eur fuer ein 'nicht pflicht'-training blechen?
somit wirds zur pflicht, weil einen gutschein laesst man nicht verfallen & ausserdem fahren alle mit (zur gaudi)
das zur gesetzlichen vorschrift zu machen wird wohl noch einige zeit dauern - obwohl die statistik immer wieder belegt, dass neulinge durch fahrfehler ein erhoehtes unfallrisiko haben.
also: goennt euch selbst ein training & verschenkt gutscheine - das hilft uns allen
mfg J
wir haben schon seit jahrzehnten den brauch - schon alleine weil wir keine scheinneulinge haben, dem ein papa, opa usw den schein zahlt.
also ist der neuling sowieso schon blank - dann auch noch 200eur fuer ein 'nicht pflicht'-training blechen?
somit wirds zur pflicht, weil einen gutschein laesst man nicht verfallen & ausserdem fahren alle mit (zur gaudi)
das zur gesetzlichen vorschrift zu machen wird wohl noch einige zeit dauern - obwohl die statistik immer wieder belegt, dass neulinge durch fahrfehler ein erhoehtes unfallrisiko haben.
also: goennt euch selbst ein training & verschenkt gutscheine - das hilft uns allen

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
21 Nov 2011 22:36 #7
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Fahrsicherheitstraining
:k_sm19 :k_sm19 :k_sm19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
22 Nov 2011 01:31 #8
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Fahrsicherheitstraining
Servus,
ja,wir waren ja auch mal "neulinge".
Finde Euer System auch nicht schlecht.
Wollte auch schon immer mal n Training mitmachen.
Aber geht immer wieder ins "vergessen".(Alsheimer ?)
Macht der ADAC das auch für Nichtmitglieder?
T
rsten
ja,wir waren ja auch mal "neulinge".
Finde Euer System auch nicht schlecht.
Wollte auch schon immer mal n Training mitmachen.
Aber geht immer wieder ins "vergessen".(Alsheimer ?)
Macht der ADAC das auch für Nichtmitglieder?
T

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
22 Nov 2011 09:24 - 23 Nov 2011 10:23 #9
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Fahrsicherheitstraining
hi torsten
scroll mal zu den preisen runter http://www.fsz-hockenheimring.de/privatkunden/pkw-trainings/pkw-kompakt-training/
der oeamtc verlangt ca 20% mehr fuer nichtmitglieder
also frag ein mitglied um geschenkgutscheine
scroll mal zu den preisen runter http://www.fsz-hockenheimring.de/privatkunden/pkw-trainings/pkw-kompakt-training/
der oeamtc verlangt ca 20% mehr fuer nichtmitglieder
also frag ein mitglied um geschenkgutscheine
no mountain high enough

Letzte Änderung: 23 Nov 2011 10:23 von jester.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
22 Nov 2011 13:06 #10
von Chevy
Chevy antwortete auf Fahrsicherheitstraining
Hallo
....kleiner Tip!
Wenn in Hockenheim mal wieder die Schleuderplatte nicht funzt, hinterher ein kleines Schreiben an den ADAC und schon bekommt man einen Folgekurs für umme
Ansonsten kann ich sowas nur empfehlen auch alte Hasen können da was lernen.
Grüße Chevy
....kleiner Tip!
Wenn in Hockenheim mal wieder die Schleuderplatte nicht funzt, hinterher ein kleines Schreiben an den ADAC und schon bekommt man einen Folgekurs für umme

Ansonsten kann ich sowas nur empfehlen auch alte Hasen können da was lernen.
Grüße Chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden