- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 23
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- brandneuer Ranger ohne Ganzjahresreifen
brandneuer Ranger ohne Ganzjahresreifen
- cmowse
- Offline
- Expert Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1816
- Dank erhalten: 532
Ich wüßte nicht.
Das braucht/will ja auch nicht jeder. Da bekommt die Karre halt ab Werk was billiges drauf. Bei Isuzu ist das genauso. Serienmäßig kommt er mit dem besch...eidenen Bridgestone Dueller HT. Das ist kein Quell der Freude.
Ich fände es nicht schlecht, wenn man das von vorneherein als Option auswählen könnte. Andererseits ist das Angebot an Reifen da schon wieder so groß, daß man es keinem recht machen könnte. Das wird der Grund sein.
Gottseidank steht es jedem frei, sein Auto so auszurüsten wie er will. Der Reifenhandel will ja auch leben.

Gruß, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
@Offroad-Ranger
Ich habe für den Ranger sogar 3 Alusätze ...
1 x zum Heizen in der Eifel ...ist im Moment drauf .. wenig Profil
1 x zum seriösen Fahren mit viel Profil
1 x Winterreifen
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 497
Im Ruhrgebiet und bei mäßigen Winterbedingungen waren die Grabber absolut zufriedenstellend und Winterreifen wären völlig oversized gewesen.
Da wir jetzt in ein etwas abgelegenes Dorf in der Nähe des hohen Meißner in Nordhessen umziehen, habe ich von einem Forumsmitglied im letzten Jahr einen Satz Cooper Discoverer Winterreifen auf Originalfelgen gekauft, weil der Kollege auf eine andere Felgen- und Gummigröße gewechselt hat. Da will ich mich auf die mittlerweile etwas härter gewordenen Grabber nicht mehr verlassen.
Winterreifen würde ich nur kaufen, wenn ich in einer wintersicheren Region mit Eis und Schnee wohne und/oder wenn ich so viel mit dem Fahrzeug unterwegs bin, dass sowohl die Winter- als auch die Sommerreifen in 4 bis max. 5 Jahren abgefahren sind. Dann würde ich aber auch gleich einen 2. Felgensatz haben wollen. Dabei stellt sich die Frage, ob du bei den originalen Raddimensionen bleiben willst oder irgendwann etwas breiter und höher daherkommen willst. Das geht dann eventuell nicht mit den originalen Felgen.
Hochwertige Reifen für 4x4 haben wesentlich höhere Laufleistungen als die kleinen Reifen von PKW und Kleintransportern. Gründe sind der größere Abrollumfang, die viel größere Profiltiefe von 11mm und mehr, die ruhigere Fahrweise, der Heckantrieb. Die BFG AT an meinem Toyota HZJ hatten nach 50000km auf Straßen mit gelegentlichen Ausflügen in die Botanik noch 50% des Profils. (Beim harten Offroad Einsatz in Australien waren sie nach 25000km unbrauchbar) Die Grabber am Navara rubbeln sich etwas schneller ab als die BFG AT, das hängt sicher auch mit den höheren Geschwindigkeiten zusammen, die der Navara fährt. Die Grabber könnten trotzdem rund 60000 bis 70000 bis 4mm Profiltiefe halten, wenn ich sie nicht vorzeitig wegen Verhärtung tausche.
Die original verbauten Dueller am Navara habe ich bereits vor der ersten längeren Urlaubsfahrt ausgetauscht. Das waren reine Sommer-Straßenreifen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2557
- Dank erhalten: 464
OffRoad-Ranger schrieb: seit fünfzehn Jahren habe ich einen Kompromiss, einen Pickup nämlich.
Seit wann ist der Pickup ein Kompromiss?
- Zuladung
- Anhängelast
- Platz
- Komfort
- schnell (genug)
Für mich die Eierlegende Wollmilchsau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 673
ja kann alles, aber nichts gut.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 523

Ich danke schonmal für die verschiedenen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Reifentypen und werde mal schauen, was es da so im Angebot gibt, wenn es Richtung Winter geht. Vorher muss noch die UB-Konservierung her.
Also Schritt für Schritt.....
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 673
PIPDblack schrieb: ...Vorher muss noch die UB-Konservierung her...Also Schritt für Schritt...
Hej,
du fährst also deinen Pickup schon?
Weil, ohne PU kein UBS.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 497
www.barfussschu...chen/
Um zurück zum Thema zu kommen:
Ab September gibt es oft Angebotsaktionen und Rabatte, ich warte für meinen Caddy auf die im Herbst üblichen 10 oder 15% von Ebay. Und wenn du zu lange wartest, sind die wirklich guten, günstigen Reifen weg, denn die Vorräte der Händler sind nicht so riesig in unseren Reifengrößen.
Und noch eine Ergänzung:
Wo mein Caddy auf Eis und in höherem Schnee mit vereistem Untergrund auch mit Winterreifen kaum fahrbar war, liess sich der Navara mit ausreichend Last auf dem Heck und zugeschaltetem 4x4 mit den Grabber AT problemlos lenken, fahren und bremsen. Bei rutschigem Untergrund darf der Allrad bedenkenlos zugeschaltet werden.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 523
Am Donnerstag Abend konnte ich ihn dann wieder abholen und Freitag für den Urlaub packen. Das ging alles Hals über Kopf. Dazu aber später noch mehr.....NACH DEM Urlaub.
Bis jetzt bin ich begeistert. Muss mich nur besser organisieren.....so ein mittlerer Einkauf verteilt sich sonst sehr gut über die Ladefläche.

....und Reifen guck ich dann mal....
DANKE euch vielmals.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- brandneuer Ranger ohne Ganzjahresreifen