Ranger Raptor Diesel

Mehr
25 Okt 2024 09:47 - 25 Okt 2024 09:48 #1 von TMX
Ranger Raptor Diesel wurde erstellt von TMX
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Ranger Raptor zulegen und damit meinen Golf 6 2.o TDI ersetzen. Momentan stehe ich aber noch vor der Entscheidung ob Benziner oder Diesel. Das Fahrzeug soll täglich benutzt werden - Aus diesem Grund würde eigentlich der Diesel am meisten Sinn machen. Die Händler in meiner Nähe können mir alle keine Probefahrt mit dem Diesel anbieten, nur mit dem Benziner konnte ich eine kurze Fahrt machen.
Ich erwarte mit dem Auto ganz klar keinen Rennwagen, fahre ich ja derzeit auch nicht, habe aber irgendwie bedenken dass der Diesel "zu träge" ist. Anhängerbetrieb ist auch nicht vorgesehen, höchstens einmal im Jahr - Mir reicht die Ladefläche.

Besitzt hier jemand die Diesel-Variante? Wie zufrieden seid ihr? Bereut es vielleicht sogar jemand nicht doch den Benziner genommen zu haben?

Würde mich über Rückmeldungen und Erfahrungen freuen.

Grüße!
Letzte Änderung: 25 Okt 2024 09:48 von TMX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2024 16:06 #2 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Also ich hatte mal für einen Tag den Raptor als Benziner.
Das Ding ging ab wie Hölle, hat auch echt Spaß gemacht aber Durchschnittsverbrauch rund 15 Liter.
Wie es so schön heißt: Spaß kostet...
Also von daher lieber den Diesel.
Von der Steuer ists egal, wird nach Gewicht versteuert.
Ich hab nur 130 PS Diesel und der ist auch nicht träge aber das ist immer subjektiv. Im Vergleich zu nem Raptor ist er natürlich nicht so spritzig.
Wenn du keinen Raptor mit Diesel findest, such mal nen Wildtrak,wenn der für dich nicht träge ist, ists der Raptor sicher auch nicht...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2024 06:23 - 28 Okt 2024 06:25 #3 von JN75
JN75 antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Der Benziner ist schon eine Wucht. Beim Verbrauch ist eine Spanne von 11 bis 15Liter drin, je nachdem wie man ihn fährt.
So viel weniger hatte mein alter 2,2L Ranger mit Höherlegung und dicken Reifen auch nicht verbraucht.
Und der Benziner hat das bessere Fahrwerk und Vorderachssperre,
falls es wichtig ist.
Aber ich kann auch verstehen, wenn man wegen dem Verbrauch einen Diesel möchte. Aber dann bitte nie den Benziner mehr fahren oder anhören ;-)
Übrigens läuft beim Diesel 2.0 der Steuerriemen im Öl, was ich nicht so gut finde. Der Benziner hat eine Kette.
Von der Haltbarkeit traue ich einem Benziner mittlerweile auch mehr zu, Aufgrund der ganzen anfälligen Abgasnachbehandlung beim Diesel. Zumal der Benziner auch noch stark gedrosselt ist und eigentlich für mehr als 400PS ausgelegt wurde.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Letzte Änderung: 28 Okt 2024 06:25 von JN75.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2024 09:49 #4 von jensht
jensht antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Ich hatte einen 1st gen Ranger Raptor mit dem 213PS Diesel und dann einen neuen Ranger Raptor mit Benziner.

Mit dem ersten hatten wir im ersten Jahr mehrmals Probleme mit dem AdBlue system und mussten drei mal Urlaubsfahrten abbrechen. Mit unserem 2017 Ford Ranger mit dem 2.2 Liter hatten wir auch AdBlue Probleme...daher wollten wir dann den Benziner!

Die Motoren kann man nicht vergleichen, der Diesel ist von der Leistung ganz in Ordnung. Ich hatte eigentlich keine Beschwerden. Aber der Benziner ist eine ganz andere Nummer. Der Sound (Baja Modus Auspuff :lol: ) und die Leistung sind super. Der Verbrauch, naja, nicht der Beste, aber überraschenderweise nicht so weit entfernt wie ich dachte.

2017 Ranger mit 2.2 Liter und 6 Gang Schaltgetriebe: 10.38 l/100km auf 77.500 km
2021 Ranger Raptor mit 2.0 Liter Diesel: 12.07 l/100km auf 26.300 km
2022 Ranger Raptor mit 3.0 Liter Benziner: 13.78 l/100km auf 22.800 km

Wenn dein Händler einen normalen Ranger mit dem 2 Liter Diesel hat kannst du dort einen Eindruck von der Leistung haben. Der Unterschied zwischen den Live Valve Fox Federung im Benziner und der normalen Fox Federung im Diesel betrachtete ich als minimal und würde ich nicht als Ausschlusskriterium betrachten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2024 10:10 #5 von XOMAN
XOMAN antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Wir siehe aus bei Zugbetrieb? Ich bekomme meinen 2 Liter Diesel Mitte November und werde meist Anhänger oder Wohnwagen ziehen. Hat Du da Vergleichswerte?

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2024 10:12 #6 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Moin.

Also wenn jemand schon sagt, lieber Diesel wegen des Verbrauchs - dann muss der Ford als Benziner doch raus sein. Es sei denn man kommt mit Verbräuchen im mittleren zweistelligen Bereich klar...
Wenn ich mir andere moderne Pickups als Diesel anschaue die im einstelligem Verbrauchsbereich liegen, würde ich mal über den Tellerrand schauen. Natürlich sind das keine Raketen. Dann sollte man aber nicht bei den Klein-LKW stöbern.


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2024 10:16 #7 von jensht
jensht antwortete auf Ranger Raptor Diesel

XOMAN schrieb: Wir siehe aus bei Zugbetrieb? Ich bekomme meinen 2 Liter Diesel Mitte November und werde meist Anhänger oder Wohnwagen ziehen. Hat Du da Vergleichswerte?

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk


Ich hatte nur kleine Hänger gezogen (meist unter 1.000 kg), das war kein Problem. Tests aus Australien sind durchaus Positiv was den 2 Liter Motor im Anhängerbetrieb betrift.

caravanworld.co...b-4x4
www.whichcar.co...-test
Hier ein Vergleich zwischen dem 2 Liter, 3 Liter Diesel, und 3 Liter Benziner: www.drivencargu...logy/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2024 18:18 #8 von JN75
JN75 antwortete auf Ranger Raptor Diesel

S t e f a n schrieb: Moin.

Also wenn jemand schon sagt, lieber Diesel wegen des Verbrauchs - dann muss der Ford als Benziner doch raus sein. Es sei denn man kommt mit Verbräuchen im mittleren zweistelligen Bereich klar...
Wenn ich mir andere moderne Pickups als Diesel anschaue die im einstelligem Verbrauchsbereich liegen, würde ich mal über den Tellerrand schauen. Natürlich sind das keine Raketen. Dann sollte man aber nicht bei den Klein-LKW stöbern.


Gruß Stefan


Mittleren zweistelligen Bereich?? Also ca. 50L hahaha….


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2024 07:35 #9 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Oh ja, das ist sehr viel.

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2024 10:21 #10 von XOMAN
XOMAN antwortete auf Ranger Raptor Diesel

jensht schrieb:

XOMAN schrieb: Wir siehe aus bei Zugbetrieb? Ich bekomme meinen 2 Liter Diesel Mitte November und werde meist Anhänger oder Wohnwagen ziehen. Hat Du da Vergleichswerte?

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk


Ich hatte nur kleine Hänger gezogen (meist unter 1.000 kg), das war kein Problem. Tests aus Australien sind durchaus Positiv was den 2 Liter Motor im Anhängerbetrieb betrift.

caravanworld.co...b-4x4
www.whichcar.co...-test
Hier ein Vergleich zwischen dem 2 Liter, 3 Liter Diesel, und 3 Liter Benziner: www.drivencargu...logy/

Danke. Habe ich gelesen. Denke mal meine Wahl für den 2 Liter Diesel ist ok. Zumindest für mich die optimale Wahl.

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden