- Beiträge: 4123
- Dank erhalten: 637
Ranger Raptor Diesel
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Mär 2025 22:24 #41
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Aber das war doch die Eingangsfrage. Schon vergessen?
Benziner oder Diesel.....
Gruß Stefan
Benziner oder Diesel.....
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 40
27 Mär 2025 22:33 #42
von harzmazda
Versuchen wir es mal mit einem diesziner.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Ranger Raptor Diesel
S t e f a n schrieb: Aber das war doch die Eingangsfrage. Schon vergessen?
Benziner oder Diesel.....
Gruß Stefan
Versuchen wir es mal mit einem diesziner.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 40
27 Mär 2025 22:42 #43
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Weil's hier zwischendurch auch mal um immer kleinere Dieselmotoren und ihre Ressourcen ging und der große Benziner klar im Vorteil wäre.
Bei Lkw sind die Motoren auch immer kleiner geworden und die laufen auch ohne zu schwächeln.
Früher hatte ein 500 PS Motor 19 Liter Hubraum. Heute schafft man das mit 11 oder 12 Liter Hubraum. Ein Zugfahrzeug ist aus wirtschaftlichen Gründen eben ein Diesel.
Wer es sportlich mag , fährt Benziner.
Bei Lkw sind die Motoren auch immer kleiner geworden und die laufen auch ohne zu schwächeln.
Früher hatte ein 500 PS Motor 19 Liter Hubraum. Heute schafft man das mit 11 oder 12 Liter Hubraum. Ein Zugfahrzeug ist aus wirtschaftlichen Gründen eben ein Diesel.
Wer es sportlich mag , fährt Benziner.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 594
- Dank erhalten: 61
27 Mär 2025 22:50 #44
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf Ranger Raptor Diesel
Wahre Worte. Und aus diesem Grund sollte jeder kaufen was er bevorzugt. Wenn ich einen Benziner will, bitte schön, wenn ich ein Arbeitspferd brauche und einen Diesel will, mach doch. Nichts anderes wollte ich damit sagen. Jeder sollte nach seinem eigenen Gusto entscheiden. Da kann man auch keine Kaufberatung geben.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden