- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
Zahnriemen in Öl
- Enzo 61
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Gruß Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 13
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enzo 61
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1521
- Dank erhalten: 367
Enzo 61 schrieb: Meines Wissens ist das auch spezielles Öl mit diversen Zusätzen was da reinkommt
Hallo Heinz,
der Meinung bin ich beziehungsweise war ich auch. Nach meiner Bedienungsanleitung kommt da genau das Motoröl rein, welches auch in meinen alten Ranger von 2012 rein kommt. Über die Jahre zeigt sich aber eine gewisse Unzuverlässigkeit der Bedienungsanleitungen und der hinterlegten Datenbank bei den Ford Händlern.
Wünsche viel Spaß mit dem Neuen und
schönes Wochenende
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schweiger
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 4
wenn das richtige Öl verwendet wird, dann halten die Riemen auch. Wenn allerdings das falsche Öl eingefüllt wird, dann zerlegt sich der Riemen. Gab einen schönen Beitrag bei den Autodocs. Hier wurde falsches Öl verwendet, kam aber nicht zum Abriss, weil das Ölsieb vorher verstopfte -> rote Öllampe ging an. Ist sehenswert.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1521
- Dank erhalten: 367
Kann mir im Moment nur vorstellen, dass die Riemen mit den Resten des Dieselkraftstoffs im Öl besser klar kommen wie mit dem Benzineintrag E5/E10.
Aber das ist reine Spekulation!
Werde nächste Woche auf jeden Fall mal bei meinem Händler nachfragen ob die Angaben in der Bedienungsanleitung korrekt sind. Weil da ist nichts anderes angegeben wie bei meinem 3.2 mit Kette von 2012.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 13
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1259
- Dank erhalten: 114
Ich habe ein original Werkstatthandbuch, dort steht für meinen auch 0W30. Daher nie der Bedienungsanleitung trauen!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 393
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schweiger
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 4
JN75 schrieb: Ja unbedingt im Ford System nachschauen lassen. Bei meinem 23er Ranger Raptor V6 kommt 0W30 anstatt wie in der Bedienungsanleitung angegeben 5W30 rein.
Ich habe ein original Werkstatthandbuch, dort steht für meinen auch 0W30. Daher nie der Bedienungsanleitung trauen!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Die Viskosität ist zweitrangig. Wichtig ist die freigegebene Ford-Norm. Diese muss zwingend eingehalten werden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.