Autopflege Ranger

  • RaptorHeinz
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
19 Mär 2025 15:07 #1 von RaptorHeinz
Autopflege Ranger wurde erstellt von RaptorHeinz
Hallo zusammen,

das Thema Fahrzeugpflege, insbesondere die Pflege meines Rangers in Bezug auf Waschstraßen und Waschboxen, beschäftigt mich immer wieder.

Ich bin ein Jahr lang den Wildtrak gefahren und seit Februar nun einen Raptor Daher möchte ich hier einmal die Frage in die Runde stellen: Wie pflegt ihr euren Ranger?

Nutzt ihr eine Waschstraße? Wenn ja, wie habt ihr eine geeignete gefunden? Bei mir haben bisher alle Waschstraßen abgewunken, selbst eine, die extra eine XXL-Waschbox für Sprinter anbietet. Das hat mich schon gewundert, aber ich traue mich auch nicht, es einfach auszuprobieren.

Bisher war ich ausschließlich in Waschboxen, in denen man das Auto selbst schrubben muss – was für mich grundsätzlich okay ist, aber auch da gibt es gute Anbieter und eher schlecht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Empfehlungen könnt ihr aussprechen?

Ich wohne im Main-Taunus-Kreis und freue mich über Anregungen.

Grüße Euer RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2025 15:54 #2 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Autopflege Ranger
Hier im MKK wollen die Betreiber die Ladefläche zu und keine Lampen und ähnliches auf dem Bügel. Dann ist Waschanlage kein Problem.
War gerade vorhin wieder waschen.

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RaptorHeinz
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
19 Mär 2025 16:36 #3 von RaptorHeinz
RaptorHeinz antwortete auf Autopflege Ranger
Meine Ladefläche ist auch zu, aber bisher war noch keiner so nett und hat mich durchgewunken. Zu welcher Waschstraße gehst du?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bauernsfuenfer
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
19 Mär 2025 16:59 #4 von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Autopflege Ranger
Ich komme aus Bayern/Mittelfranken. Ich war noch nie in der Waschanlage mit dem Ranger, wasche aus Prinzip immer mit der Hand in der Waschbox. Wir haben eine, bei der keiner was sagt wenn man sein eigenes Waschzeug nutzt, so lange man das zu Randzeiten macht wenn man keinen stört.
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2025 18:38 #5 von TinoMac
TinoMac antwortete auf Autopflege Ranger
Ich habe bei vier Waschstraßen in meiner Umgebung gefragt, alle sagten nein, solange der Überrollbügel hinten drauf ist. Es besteht wohl die Gefahr, dass sich die Walzen der Waschanlage darin verfangen. Habe dann den Bügel abmontiert, seitdem ist es kein Problem mehr eine Waschstraße zu benutzen.
Habe auch das MountainTop Rollo drauf, evtl. spielt es auch eine Rolle.

Autos..Autos...Wo wären wir ohne Autos? Und wie kämen wir dort hin?
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2025 18:54 #6 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Autopflege Ranger
Bei Mir und in der Umgebung darf man mit dem Pickup in kleine Waschanlage fahren. Außerdem ist das bei meinem Gebrauch nicht ratsam. Kratzer kann ich auch selber ins Auto machen. Geh immer in die Box, wird dann auch besser sauber als in der Waschanlage. Grüße aus Thüringen Alf-Son
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2025 18:54 #7 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Autopflege Ranger
Nicht fragen, reinfahren. Zur Not drückt man halt den Notaus.
Ist doch alles Serie.
Wer fragt bekommt meist nicht befriedigende Antworten....

Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2025 19:20 #8 von Stefan85
Stefan85 antwortete auf Autopflege Ranger
Das würde ich wiederum niemandem ohne Einschränkung raten. Es gibt durchaus nen Grund warum Transporter mit offener Ladefläche oder Pickups in vielen Wachanlagen verboten sind. Die Walze die über das Auto fährt, wird über Abstandssensoren geführt. Wenn das Fahrzeug keine geschlossene Ladefläche hat, dann erkennen die Sensoren den Boden der Ladefläche und drücken die Walze auf die Bordwände / Seitenwände. Das will bestimmt niemand. Mit nem Hardtop oder nem Rolladen geht es meistens.
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2025 20:02 #9 von Iron
Iron antwortete auf Autopflege Ranger
Hallo zusammen, weil ich ein Hardtp drauf habe gibt es keine Probleme. Bei meinem alten MD21 mit offener Ladefläche wurde ich auch abgewiesen mit der Begründung auf die Sensoren der Bürste. Auch die Haken auf der Seite zum einhängen der Plane wären nicht gerne gesehen, da könnten sich die Bürsten drin verfangen.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2025 22:19 #10 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Autopflege Ranger
Die Haken hab ich, sind wohl kein Problem.
Nen Bügel hab ich auch, allerdings ohne Streben nach hinten.
Die Abdeckung ist Alu.
Meine Stammwaschstrasse ist am Autohof Langenselbold.
Der wollte erst nicht, weil ich noch den Osram Leuchtbalken auf dem Bügel hatte. Der ist aber runter und seitdem gehts.

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorHeinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden