Hilux oder Raptor

Mehr
30 Jan 2025 23:07 #11 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Hilux oder Raptor
Na ja.... Da wollte nur jemand ne Kaufempfehlung. Die Japaner sind da in der Tat die bessere Wahl. Allerdings auch teurer. Ich habe noch einen Ranger AW der eher ein Mazda BT 50 ist, Der noch sehr zuverlässig und leicht selbst zu reparieren ist.. . Natürlich ist das kein Vergleich mehr.. Die Ranger AB ab 2012 haben da nur leider nicht mehr anknüpfen können.
Unterboden und Pflege :
Der Hilux braucht je nach Einsatzgebiet untenherum auch Pflege. Der Ford Ranger kommt aber auch hier nicht all zu gut weg.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Folgende Benutzer bedankten sich: Tobi9100

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2025 23:51 - 30 Jan 2025 23:52 #12 von Iron
Iron antwortete auf Hilux oder Raptor
@ harzmazda: Und genau darüber hab ich geschrieben. War meine persönliche Meinung. Hätte es zu der Zeit wo ich meinen Ranger gekauft habe den Toyota mit dem 2.8 l motor gegeben hätte ich den genommen. Den Preisunterschied ( waren beim vorgänger in gleiche ausstattung) der bei rund 6000 euro lag wäre mir eigendlich egal gewesen. Ich habe den 3,2l Ranger nur auf die schnelle gekauft weil der genannte Motor nur noch bis ende Dez.2019 bestellbar war. Und ich wollte einen Pick-Up mit einem größeren Hubraum wie das was z.Z. von anderen Anbietern auf dem Markt war. Ich hätte einen DoKa 2.0l mit gleicher Ausstattung direkt mitnehmen können für 3000 weniger. Aber ich wollte den Hubraum.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Letzte Änderung: 30 Jan 2025 23:52 von Iron.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2025 07:14 #13 von JN75
JN75 antwortete auf Hilux oder Raptor
Soll sich doch jeder das raussuchen was er benötigt. Für mein Anforderungsprofil (Reisen, Bequeme Federung, hohe Geländegängigkeit und möglichst kein Diesel)passt der Raptor perfekt. Mehr Zuladung und Anhängelast habe ich noch nie vermisst.
Übrigens hat der auch Vorder- und Hinterachssperren.
Und der Motor ist ein echtes Sahnestück. Dem traue ich auch mehr zu in Sachen Haltbarkeit als den heutigen hochgezüchteten Euro 6 Dieseln. Denn damit haben alle modernen Diesel so ihre Probleme.
Also es gibt für jeden das passende Fahrzeug, aber den Raptor als Schickimicki abzutun spricht für sich. Wenn es vergleichbares zum Raptor von einer anderen Marke gäbe wäre es evtl. auch eine andere Marke geworden. Aber bisher bin ich von der Qualität sehr zufrieden. Da liegen Welten zwischen zu meinem alten 2,2L Ranger.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2025 17:38 #14 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Hilux oder Raptor
Der Raptor hat ne Vorderachssperre? Kann ich gar nicht glauben...! Wird auch nicht so sein.

Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: sailor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2025 17:46 #15 von Iron
Iron antwortete auf Hilux oder Raptor
Doch, ich meine ich hätte das auch gelesen.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2025 17:53 #16 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Hilux oder Raptor
Ok, Wahnsinn. Das hätte ich nicht gedacht. Also bei solch Ranger Raptor. Darum geht es ja....

Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2025 17:57 #17 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Hilux oder Raptor
Selbst gefunden. Der kleine Diesel hat keine. Nur hinten, wie der Hilux auch.

Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb 2025 17:27 #18 von garden
garden antwortete auf Hilux oder Raptor
Hat der Raptor dann 3 Sperren?
Hintere, mittlere und vordere?
Mein Pajero hat 2. Mittlere und hintere.
Folgende Benutzer bedankten sich: sailor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb 2025 17:56 #19 von JN75
JN75 antwortete auf Hilux oder Raptor
Ja genau das hat der V6 Benziner.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bauernsfuenfer
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Feb 2025 07:59 #20 von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Hilux oder Raptor

JN75 schrieb: Und der Motor ist ein echtes Sahnestück. Dem traue ich auch mehr zu in Sachen Haltbarkeit als den heutigen hochgezüchteten Euro 6 Dieseln.


Es gibt ohnehin keinen Grund mehr einem Diesel eine höhere Laufleistung zuzutrauen als einem Benziner. Einzig der Spritverbrauch könnte ausschlaggebend sein. Ich habe ja meinen alten Ranger wirklich hauptsächlich als Zugesel. Von daher bin ich mit dem Diesel vermutlich trotzdem besser dran.

Beim ausgesuchten V6 Benziner sollte man nur daran denken, dass er Last aus dem Drehzahlkeller nicht mag. Ab 2000 rpm sollte alles okay sein. Aber drunter sollte man ihm wohl nicht mit Volllast ins Kreuz steigen. Zumindest seine vorherigen Iterationen haben das mit Lagerschäden quittiert. Aber ich denke das sollte machbar sein das zu vermeiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerElki
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden