- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Dez 2016 14:13 #11
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Auf alle Fälle reparieren. Egal ob mit Hülse oder neuer Schlauch.
Der geht sonst irgendwann durch. Das Gewebe hält zwar viel ab, aber der Schlauch ist ja in der Gesamtstärke auf den Druck berechnet.
Der geht sonst irgendwann durch. Das Gewebe hält zwar viel ab, aber der Schlauch ist ja in der Gesamtstärke auf den Druck berechnet.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
25 Dez 2016 15:06 #12
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Servus und großes Dankeschön für die Info!!!
Habe vorhin auch gleich nachgeschaut und jaa, gleiches bei mir auch aber der Schlauch ansich sah noch ganz aus. Das Gewebe von den Aluminiumriffeln war noch nicht durchgescheuert.
Habe auch gleich den Dremel angesetzt und die Schadstelle mit Aluminiumband aus dem Heizungsbau zu gemacht.
Habe vorhin auch gleich nachgeschaut und jaa, gleiches bei mir auch aber der Schlauch ansich sah noch ganz aus. Das Gewebe von den Aluminiumriffeln war noch nicht durchgescheuert.
Habe auch gleich den Dremel angesetzt und die Schadstelle mit Aluminiumband aus dem Heizungsbau zu gemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
25 Dez 2016 15:42 #13
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Danke für die Rückmeldung 
Freut mich, wenn es tatsächlich hilft ernsthafte Defekte zu vermeiden!!!
Wäre das ne Option die Schadstelle zu "stärken"?
www.mathy.de/pr....html
Verschweist sogar undichte Kühlerschläuche! Soll bei mir aber nur stabilisieren...

Freut mich, wenn es tatsächlich hilft ernsthafte Defekte zu vermeiden!!!
Wäre das ne Option die Schadstelle zu "stärken"?
www.mathy.de/pr....html
Verschweist sogar undichte Kühlerschläuche! Soll bei mir aber nur stabilisieren...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
25 Dez 2016 16:12 #14
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Das Band funktioniert ansich. Hatte das mal an nem Kühlerschlauch wo der Marder sein Werk getan hatte und konnte damit noch nen Weilchen fahren. Der Schlauch war aber auch durchgebissen.
Denke das könnte eine Lösung für dich sein, zumindest wenn du dich damit anfreunden kannst.
Denke das könnte eine Lösung für dich sein, zumindest wenn du dich damit anfreunden kannst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
25 Dez 2016 16:23 #15
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Mache ich abhängig davon, was der FFH sagt...
Sollte ich einen komplett neuen Schlauch bekommen, lasse ich den selbstverständlich tauschen!!!
Sollte man aber doch den Weg gehen, den Schlauch an der Stelle durchzuschneiden und mit Verbinder und Schlauchschellen zu flicken, dann finde ich meine Lösung doch besser...
Schlauch ist ja nicht undicht. Das selbstverschweißende Band soll ja nur den Bereich stärken.
Sollte ich einen komplett neuen Schlauch bekommen, lasse ich den selbstverständlich tauschen!!!
Sollte man aber doch den Weg gehen, den Schlauch an der Stelle durchzuschneiden und mit Verbinder und Schlauchschellen zu flicken, dann finde ich meine Lösung doch besser...
Schlauch ist ja nicht undicht. Das selbstverschweißende Band soll ja nur den Bereich stärken.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Rangersven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breakout
-
- Offline
- Expert Boarder
-
25 Dez 2016 19:30 #16
von Breakout
Ford Ranger Wildtrak 3.2 DK Automatik in Schwarz. Am 15.04.2016 bestellt , am 21.11.2016 gebaut und am 26.01.2017 ausgeliefert.
Breakout antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Würde ich auch so machen , habe das Band mal bei einem VW T5 benutzt , war auch angeritzt.
Hat super funktioniert.
Hat super funktioniert.
Ford Ranger Wildtrak 3.2 DK Automatik in Schwarz. Am 15.04.2016 bestellt , am 21.11.2016 gebaut und am 26.01.2017 ausgeliefert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
26 Dez 2016 15:18 #17
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Super Sache Cip 
Bei mir nur der Schutzschlauch angenagt, noch nix am Schlauch selbst...
Danke

Bei mir nur der Schutzschlauch angenagt, noch nix am Schlauch selbst...
Danke

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangersven
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 68
27 Dez 2016 12:08 #18
von Rangersven
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Rangersven antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Cip,
Super Beitrag
!
Da meiner erst 1850 km gelaufen hat, noch nichts passiert, aber liegt eben am Schlauch an.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Sven
Super Beitrag

Da meiner erst 1850 km gelaufen hat, noch nichts passiert, aber liegt eben am Schlauch an.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Sven
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
27 Dez 2016 13:20 #19
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Bitte gerne... 
War heute beim FFH
Er versucht nen neuen Schlauch bei Ford durchzuboxen

War heute beim FFH
Er versucht nen neuen Schlauch bei Ford durchzuboxen

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
27 Dez 2016 14:48 #20
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Alle die ne Standheizung haben... ACHTUNG!!!
Habe mal geschaut, bei mir ist genügend Platz zwischen der Abdeckung und den W-Schläuchen.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden