- Beiträge: 1807
- Dank erhalten: 530
HVO 100
- p.rauch
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Sep 2024 17:03 #11
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf HVO 100
Eben für den DPF, HVO verbrennt rußfrei. Seit ich HVO fahre hatte ich keine Regeneration mehr und es ist ja nicht nur Frittenfett ist noch mehr altes Zeugs drinnen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
09 Sep 2024 21:37 #12
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf HVO 100
Wenn die Intervalle von 160 auf 350km gehen, kann das Frittenfett ja gar nicht so schlecht sein...
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 34
10 Sep 2024 07:38 #13
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf HVO 100
Auch wenn das stimmen sollte wegen der Regeneration kommt die Plärre bei mir nicht in den Tank. Jetzt müsst ihr nur noch behaupten ihr braucht weniger Sprit und habt mehr Leistung. Das beste ist immer noch Heizöl- da kommt kein normaler Diesel und auch der HVO nicht mit. Halt gefährlich wegen der Steuerhinterziehung. Und das allerbeste wäre natürlich FTK 1, sprich Flugturbinenkraftstoff habe ich auch schon mal probiert. Mit Motoröl Zusatz geht das Auto ab wie Schmidts Katze. Hat ja auch 110 Oktan umgerechnet aufs Benzin. Ist im Prinzip auch nur ganz reiner Diesel. Aber wie gesagt wird sich der HVO Kraftstoff wohl nicht durchsetzen können da er in der Herstellung und Lagerung zu teuer ist. Gruß aus Thüringen Alf-Son
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1807
- Dank erhalten: 530
10 Sep 2024 09:53 #14
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf HVO 100
Als altgedienter TKW Fahrer mal eine Info zu Heizöl und Diesel.
HEL und DK sind identisch, kommen aus dem selben Großtank im Tanklager. HEL bekommt bei der Befüllung in den TKW den Farbstoff zugemischt und DK die Markeneigenen Additive.
Die Oktanzahl gibt lediglich die Zündwilligkeit des Kraftstoffes an und ist keine Aussage über den Energiegehalt und ist dem Motor oberhalb der geforderten Oktanzahl völlig wurscht.
HEL und DK sind identisch, kommen aus dem selben Großtank im Tanklager. HEL bekommt bei der Befüllung in den TKW den Farbstoff zugemischt und DK die Markeneigenen Additive.
Die Oktanzahl gibt lediglich die Zündwilligkeit des Kraftstoffes an und ist keine Aussage über den Energiegehalt und ist dem Motor oberhalb der geforderten Oktanzahl völlig wurscht.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4124
- Dank erhalten: 637
10 Sep 2024 15:55 #15
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf HVO 100
Ich werde es sicher mal ausprobieren mit dem HVO100, damit ich die Erfahrung auch selbst gemacht habe. Hören-Sagen ist ja immer so eine Sache. Demnach weniger Verbrauch, Rußarm und somit längere Regenerationsintervalle.
Dieses Internetz sollte sich ja auch nicht durchsetzen...
Gruß Stefan
Dieses Internetz sollte sich ja auch nicht durchsetzen...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 62
10 Sep 2024 20:01 #16
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf HVO 100
Hallo zusammen, ich würde es hauptsächlich tanken weil es Rußfreier verbrennen soll und , auch auf Rücksicht der Umwelt, 90% weniger CO2 ausstossen soll. Die Cetan-Zahl( beim Benziner Okten) soll auch höher sein, sprich der soll Zündwilliger sein. Das würde z.B. das Nageln beim Kaltstart reduzieren und einen runderen Motorlauf geben. Weiß ich alles nur durch Wikipedia, ein versuch steht noch aus. Wie geschrieben gibt es im Umfeld noch keine Tankstelle. Eine Freigabe von Ford gibt es nur für die 2.0l -Motoren. Ich denke mir Dieselmotor ist Dieselmotor, einfach versuchen. Was soll passieren??
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TruckGang
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 7
11 Sep 2024 18:59 #17
von TruckGang
TruckGang antwortete auf HVO 100
Vielleicht am Thema vorbei, aber finde auch interessant dass der aktuelle 2,0 diesel auch Kerosin ohne großen mehrverschleiss verdaut (nach kleiner Anpassung)
"FG-P" nennt der Ranger sich dann.
"FG-P" nennt der Ranger sich dann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 62
11 Sep 2024 19:10 #18
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf HVO 100
Und wie bitte soll man Kerosin an einer normalen Tankstelle tanken??. Das wäre wohl eine Option für die Pick-Up-Fahrer die auch einen Lear-Jet besitzen
)))
Mfg Iron

Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 62
11 Sep 2024 19:28 #19
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf HVO 100
Hallo zusammen, ich hab mich jetzt so in das Thema reingesteigert das ich sowohl bei Ford und anderen Herstellern nachfragen werde was passieren würde wenn man das tankt. Was ich schon herausgefunden habe ist das man bei älteren ( Oldtimer) aufpassen sollte das die Dichtungen der Kraftstoffzufuhr nicht undicht werden. Da in den Nördlichen Ländern , Östereich und einigen anderen Staaten das schon seit Jahren betankt wird und man nix gegenteiliges hört sollte das auch ohne die Händlerfreigabe funktionieren. Mal sehen was meiner Umfrage so herauskommt.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TruckGang
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 7
11 Sep 2024 19:33 #20
von TruckGang
für die ist es auch praktisch
Und im Verteidigungsfall kannst du dich mit an einer Abrams Tankstelle anstellen. L
TruckGang antwortete auf HVO 100

Und im Verteidigungsfall kannst du dich mit an einer Abrams Tankstelle anstellen. L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden