- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 200
NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
- takanata
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
22 Jan 2018 12:48 #21
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Sagte gerade einer meiner Chefs zu mir:
"Bin einen Töpferkurs gegangen, habe mich im Ton vergriffen und bin wieder rausgeflogen
"Bin einen Töpferkurs gegangen, habe mich im Ton vergriffen und bin wieder rausgeflogen
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
22 Jan 2018 13:01 #22
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 814
- Dank erhalten: 284
22 Jan 2018 13:01 #23
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 200
22 Jan 2018 13:03 #24
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Hallo Micha,
ist der andere Teil unnatürlich
ist der andere Teil unnatürlich
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 814
- Dank erhalten: 284
22 Jan 2018 13:05 #25
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Keine Ahnung, ich habe kein Visum für den anderen Teil des Westerwaldes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
22 Jan 2018 13:05 #26
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Hey Micha!
Reinspaziert! Na, wird doch langsam....
Hier taut´s langsam auch, haben ja einen "Wärmeeinbruch" gemeldet (bis jetzt kannte ich nur das Gegenteil)!
Und ja, hier kann sich jeder outen! Bis zu den schlimmsten Fällen...
Reinspaziert! Na, wird doch langsam....
Hier taut´s langsam auch, haben ja einen "Wärmeeinbruch" gemeldet (bis jetzt kannte ich nur das Gegenteil)!
Und ja, hier kann sich jeder outen! Bis zu den schlimmsten Fällen...
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
- Offline
- Moderator
22 Jan 2018 13:27 #27
von BigPit
BigPit antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Kleiner Exkurz über den WW
Ich bin im andern Teil des Westerwald aufgewachsen (Wirges im Kannebäckerland) also den Goldenen Herzen des Westerwald.
Tja früher war es so, dass im Mittleren Teil das Geld saß und der Rest darben musste. Abgeholzt ist der Westerwald in beiden Teilen, daher auch das Lied,
".............da pfeift der Wind so kalt".
Bischen, sagen wir mal "individuell" sind beide Bewohnerteile. Man ist halt "Wäller"
Gemeinsam haben sie den Schlachtruf:
"Hui Wäller" die Antwort darauf muss lauten: "Allemool"
Früher war der Westerwald stark bewaldet (daher der Name) Leider brauchte man im Ruhrgebiet in den Zechen viel Holz und auch geheizt musste werden.
Das hat die Kahlschläge des WW verursacht.
Der hat es schon schwer der WW. Noch heute wird im Kannebäckerland Ton abgebaut und in die ganze Welt verschickt. Der Tonabbau ist an vielen stellen Sichtbar Griesige Löcher und seen sind entstanden. Nicht alles wurde renaturiert. Aber man arbeitet daran.
Vor Ort verarbeitet wird der Ton nur noch wenig. Es sind in Höhr Grenzhausen, Ransbach und Mogendorf und Umgebung nur noch wenige Tonverarbeitende Betriebe.
Zu meiner Kinderzeit gab es noch viele. Es war schon ein Erlebniss mitzubekommen wie die riesigen Öfen angefacht wurden um die Tonkannen (Daher Kannebäckerland) Pötte, Schüsseln und nicht zu letzt Bierkrüge zu brennen. Je nach Wetter lag der ganze Ort im Qualm. Man sah oft die andere Strassenseite nicht. Tja und heute beschweren wir uns über Feinstaub.
Den WW solten man mal besuchen. Es lohnt sich. Die Westerwälder Seenplatte Hachenburg, Westerburg sollte man mal besucht haben. Ebenso den Köppel den man von Ransbach oder Dernbach gut erreichen kann. Der Köppel (Berg) hat unterm Funkturm eine urige Kneipe und Rübezahl (der Wirt) macht einen genialen Aschebraten.
Heute lebe ich in der Eifel...die zu besuchen lohnt auch.
Den Bericht werde ich Übrigens für unsere Reiseecke Kopieren.
Pit
Ich bin im andern Teil des Westerwald aufgewachsen (Wirges im Kannebäckerland) also den Goldenen Herzen des Westerwald.
Tja früher war es so, dass im Mittleren Teil das Geld saß und der Rest darben musste. Abgeholzt ist der Westerwald in beiden Teilen, daher auch das Lied,
".............da pfeift der Wind so kalt".
Bischen, sagen wir mal "individuell" sind beide Bewohnerteile. Man ist halt "Wäller"
Gemeinsam haben sie den Schlachtruf:
"Hui Wäller" die Antwort darauf muss lauten: "Allemool"
Früher war der Westerwald stark bewaldet (daher der Name) Leider brauchte man im Ruhrgebiet in den Zechen viel Holz und auch geheizt musste werden.
Das hat die Kahlschläge des WW verursacht.
Der hat es schon schwer der WW. Noch heute wird im Kannebäckerland Ton abgebaut und in die ganze Welt verschickt. Der Tonabbau ist an vielen stellen Sichtbar Griesige Löcher und seen sind entstanden. Nicht alles wurde renaturiert. Aber man arbeitet daran.
Vor Ort verarbeitet wird der Ton nur noch wenig. Es sind in Höhr Grenzhausen, Ransbach und Mogendorf und Umgebung nur noch wenige Tonverarbeitende Betriebe.
Zu meiner Kinderzeit gab es noch viele. Es war schon ein Erlebniss mitzubekommen wie die riesigen Öfen angefacht wurden um die Tonkannen (Daher Kannebäckerland) Pötte, Schüsseln und nicht zu letzt Bierkrüge zu brennen. Je nach Wetter lag der ganze Ort im Qualm. Man sah oft die andere Strassenseite nicht. Tja und heute beschweren wir uns über Feinstaub.
Den WW solten man mal besuchen. Es lohnt sich. Die Westerwälder Seenplatte Hachenburg, Westerburg sollte man mal besucht haben. Ebenso den Köppel den man von Ransbach oder Dernbach gut erreichen kann. Der Köppel (Berg) hat unterm Funkturm eine urige Kneipe und Rübezahl (der Wirt) macht einen genialen Aschebraten.
Heute lebe ich in der Eifel...die zu besuchen lohnt auch.
Den Bericht werde ich Übrigens für unsere Reiseecke Kopieren.
Pit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
22 Jan 2018 13:30 #28
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
@Jörg
Kannst deinen Rum auch so trinken, schlußendlich saufen doch alle mit
@Jürgen
In der Runde müssen wir uns keine Geschichten erzählen
Kannst deinen Rum auch so trinken, schlußendlich saufen doch alle mit
@Jürgen
In der Runde müssen wir uns keine Geschichten erzählen
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
- Offline
- Moderator
22 Jan 2018 14:06 #29
von BigPit
BigPit antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
22 Jan 2018 14:29 #30
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf NEU!!! Der virtuelle Pickup-Stammtisch....
Mensch, das wird ja hier gleich interessant! Pit, Du ziehst das Niveau ganz schön in die Höhe, muß ich sagen! Da kriegen wir gleich noch einiges an Geographie und Lebensart gewisser Regionen mit! Wenn ich da erst mal mit dem oberpfälzer Brauchtum anfange...
Aber hast recht, der WW ist für mich noch ein weißer Fleck auf der Deutschlandkarte! Man müßte einfach mehr Zeit, mehr Geld, mehr Urlaub usw. haben .... *jammer*
Also Pit, das einzige, was ich auf dem Tisch an nichtalkoholischem sehe, sind die Pringles!!!
Aber hast recht, der WW ist für mich noch ein weißer Fleck auf der Deutschlandkarte! Man müßte einfach mehr Zeit, mehr Geld, mehr Urlaub usw. haben .... *jammer*
Also Pit, das einzige, was ich auf dem Tisch an nichtalkoholischem sehe, sind die Pringles!!!
Kann man auch gern mal mit einem Bierchen am Sommertreffen am Feuer machen oder so...@Jürgen
In der Runde müssen wir uns keine Geschichten erzählen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: AmStaff, BigPit, OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.061 Sekunden