- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 254
Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
02 Jan 2017 13:59 - 02 Jan 2017 14:01 #41
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hallo Leute,
ich will mal wieder Laut geben...
...die neuen Winterreifen haben nun fast 5.000 Kilometer gelaufen und ich bin immer noch begeistert, mittlerweile auch mal auf Schnee und Eis, alles perfekt, die komfortabelsten Winterreifen, die ich je hatte.
...mal ein Wort zum Durchschnittsverbrauch meines Amaroks, liegt immer zwischen 8,0 - 10,0 Liter (selbst errechnet). Beim Letzten Tanken jetzt im Winter 30% Stadt / 70% Landstraße in 1,5 Wochen knapp 800 Kilometer mit 8,2 Liter; als Krönung ist auch die Standheizung noch ein paar mal gelaufen. Fand ich so bemerkenswert, dass ich das hier noch mal erwähnen wollte.
...sonst fast alles ohne Ereignisse, bis letztens bei einer Außentemperatur von -10 Grad (einige Tage am Stück -5 bis -10), hat die linke hintere Tür das "Safe Lock" nicht ausgeführt, nachdem das Auto innen warm war ging alles wieder.
Grüße Sisko
ich will mal wieder Laut geben...
...die neuen Winterreifen haben nun fast 5.000 Kilometer gelaufen und ich bin immer noch begeistert, mittlerweile auch mal auf Schnee und Eis, alles perfekt, die komfortabelsten Winterreifen, die ich je hatte.
...mal ein Wort zum Durchschnittsverbrauch meines Amaroks, liegt immer zwischen 8,0 - 10,0 Liter (selbst errechnet). Beim Letzten Tanken jetzt im Winter 30% Stadt / 70% Landstraße in 1,5 Wochen knapp 800 Kilometer mit 8,2 Liter; als Krönung ist auch die Standheizung noch ein paar mal gelaufen. Fand ich so bemerkenswert, dass ich das hier noch mal erwähnen wollte.
...sonst fast alles ohne Ereignisse, bis letztens bei einer Außentemperatur von -10 Grad (einige Tage am Stück -5 bis -10), hat die linke hintere Tür das "Safe Lock" nicht ausgeführt, nachdem das Auto innen warm war ging alles wieder.
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 02 Jan 2017 14:01 von Sisko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
02 Jan 2017 14:27 #42
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hey Torsten!
Schön, daß wir den Alltag Deines Amaroks so mitverfolgen können, mit allen Vorzügen und auch mal ein paar Macken...
Ich denk mir immer: Für mich ist das eh der Wahnsinn, daß die Technik manchmal bei solchen Temperaturen noch so gut funktioniert! Muß ja von -20° bis +60° (im Innenraum) alles abkönnen, da ist so eine kleine Macke nicht so tragisch, finde ich!
Bei mir klappert an der Rückwand momentan auch was ganz fürchterlich, liegt wohl auch an den Temperaturen. Wenns wärmer wird, isses wieder weg...
Gruß, Jürgen
Schön, daß wir den Alltag Deines Amaroks so mitverfolgen können, mit allen Vorzügen und auch mal ein paar Macken...
Ich denk mir immer: Für mich ist das eh der Wahnsinn, daß die Technik manchmal bei solchen Temperaturen noch so gut funktioniert! Muß ja von -20° bis +60° (im Innenraum) alles abkönnen, da ist so eine kleine Macke nicht so tragisch, finde ich!

Bei mir klappert an der Rückwand momentan auch was ganz fürchterlich, liegt wohl auch an den Temperaturen. Wenns wärmer wird, isses wieder weg...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 702
02 Jan 2017 14:33 #43
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Das klingt doch sehr gut 
Auch der Verbrauch!
Glaube nicht, dass der V6 auch solche Werte erreicht, was gemessen an der Leistung aber auch völlig in Ordnung ist.

Auch der Verbrauch!
Glaube nicht, dass der V6 auch solche Werte erreicht, was gemessen an der Leistung aber auch völlig in Ordnung ist.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
02 Jan 2017 14:41 #44
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Als ich den V6 probegefahren habe, hat der Bordcomputer einen Durchschnitt von 11,2 Liter angezeigt. War aber ja quasi ein Neuwagen und ich muß sagen, daß die paar, die ihn probegefahren haben, wahrscheinlich auch mal die Leistung getestet haben!
Ich natürlich auch, nicht voll, aber doch etwas flotter, wie ich normal unterwegs bin. Denke schon, daß man mit knapp unter 10 Liter auskommen könnte... Völlig in Ordnung, finde ich!


Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 702
02 Jan 2017 20:33 #45
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Das ist definitiv ein sehr guter Wert für den Wagen und Motor!!!
Ich selbst brauche aktuell, bei den Temperaturen, auch 9,5 Liter (allerdings fahre ich über 70% Stadtverkehr)
Ich selbst brauche aktuell, bei den Temperaturen, auch 9,5 Liter (allerdings fahre ich über 70% Stadtverkehr)
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
03 Jan 2017 06:36 #46
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Morgen Matthias!
Auch das ist ein sehr guter Wert, mit dem man mehr als gut leben kann für so ein Fahrzeug!
Da trau ich mich gar nicht schreiben, was ich so brauche...
Also im Stadtverkehr geht mal unter 11-12 Liter überhaupt nix, zumindest im Winter!
Gruß, Jürgen
Auch das ist ein sehr guter Wert, mit dem man mehr als gut leben kann für so ein Fahrzeug!


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 254
03 Jan 2017 12:51 - 03 Jan 2017 13:02 #47
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hallo Leute,
ja der Verbrauch beim 2,0 BiTDI mit 180 Ps / 400 Newton, ist schon nicht schlecht, man fährt ja wenn man nicht "rasen" will immer nur zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen pro Minute. Erst ab 120 Kmh dreht der Motor im 6. Gang schneller als 2000 Umdrehungen...
Ok, wenn ich mal an der Ample ein bisschen zügig beschleunigen will, dreht er auch schon mal bis 2500...
noch mal zu den technischen "Helferlein", ist schon ein Ding wie die Elektronik auf die Temperaturschwankungen reagiert, da hat sicher ein Fühler bei dem anhaltenden Frost für einen Moment nicht richtig funktioniert und ein falsches Signal gebracht und da ging das "Auto Lock" nicht an dem einen Morgen an der linken hinteren Tür. War ja nicht schlimm, kann man drauf verzichten, ärgerlich wird des erst wenn das Auto nicht mehr laufen will weil irgend ein "Technikspielzeug" querschießt...
Früher haben wir alle unser Diesel angeworfen und die liefen einfach solange noch fließfähiger Diesel im Tank war...
So schön er Komfort auch ist manchmal denke ich war der alte elektronikfreie Vorkammerdiesel doch eine sichere Bank. Ich hab ja noch das alte "Fendt Farmer IID Dieselroß" in der Garage stehen, fast 50 Jahre alt, 2,2 Liter Hubraum und 38 Ps, Langsamläufer mit vier Vor- vier Rückwärtsgängen und Untersetzung... Der läuft übrigens auch mit 10 Litern, das aber für einen ganzen Tag arbeiten im Wald mit Holz raus ziehen und aufladen und dann Hänger heimziehen und das ohne einmal "Motor aus" durchgelaufen...
Grüße Sisko
ja der Verbrauch beim 2,0 BiTDI mit 180 Ps / 400 Newton, ist schon nicht schlecht, man fährt ja wenn man nicht "rasen" will immer nur zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen pro Minute. Erst ab 120 Kmh dreht der Motor im 6. Gang schneller als 2000 Umdrehungen...
Ok, wenn ich mal an der Ample ein bisschen zügig beschleunigen will, dreht er auch schon mal bis 2500...
noch mal zu den technischen "Helferlein", ist schon ein Ding wie die Elektronik auf die Temperaturschwankungen reagiert, da hat sicher ein Fühler bei dem anhaltenden Frost für einen Moment nicht richtig funktioniert und ein falsches Signal gebracht und da ging das "Auto Lock" nicht an dem einen Morgen an der linken hinteren Tür. War ja nicht schlimm, kann man drauf verzichten, ärgerlich wird des erst wenn das Auto nicht mehr laufen will weil irgend ein "Technikspielzeug" querschießt...
Früher haben wir alle unser Diesel angeworfen und die liefen einfach solange noch fließfähiger Diesel im Tank war...
So schön er Komfort auch ist manchmal denke ich war der alte elektronikfreie Vorkammerdiesel doch eine sichere Bank. Ich hab ja noch das alte "Fendt Farmer IID Dieselroß" in der Garage stehen, fast 50 Jahre alt, 2,2 Liter Hubraum und 38 Ps, Langsamläufer mit vier Vor- vier Rückwärtsgängen und Untersetzung... Der läuft übrigens auch mit 10 Litern, das aber für einen ganzen Tag arbeiten im Wald mit Holz raus ziehen und aufladen und dann Hänger heimziehen und das ohne einmal "Motor aus" durchgelaufen...

Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 03 Jan 2017 13:02 von Sisko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
03 Jan 2017 13:52 #48
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Mahlzeit Torsten!
Tja, diese Zeiten sind schon lange vorbei. Ich höre diese alten Trekker aber auch immer wieder gern!
Sogar die Pickups aus den 90ern waren im Gegensatz zu heute noch relativ frei von irgendeinem Elektro-Klamauk. Manche Dinge finde ich ganz angenehm, eine Menge Sachen müßte ich aber nicht haben - und die sind auch nur toll, solange alles funktioniert!
Solches ganze Sensoren- und Elektronikgedöns wird ja aber von den Kunden doch gern genommen! Es wird angeboten und von sehr vielen bestellt - das zeigt den Herstellern, daß die Leute das haben wollen! Ich glaube, würden nur die einfacheren Versionen angeboten, dann würden wohl sehr viel weniger verkauft werden... Segen und Fluch!
Manchmal wird mir ein wenig Angst, was in den nächsten Jahren so eingebaut wird und heute schon in der Erprobung ist! Manches sicherlich nützliche und der Sicherheit dienliche Sachen, andererseits gerade im Geländebetrieb auch Dinge, die störanfällig sind und dann teuere Kosten verursachen! Vor allem dann, wenn diese Dinge bei der HU relevant sind, ob oder !
Als ich den Amarok gefahren bin, habe ich gestaunt, wie viele Helferlein der hat, die mir vom Hilux her total unbekannt sind! Auch der neue Hilux hat schon wieder ein paar Technik- und Elektronik-Features mehr, die meinem noch fehlen!
Mit 38 PS würde aber wohl keiner von uns mehr durch die Gegend tuckern wollen...
Gruß, Jürgen
Tja, diese Zeiten sind schon lange vorbei. Ich höre diese alten Trekker aber auch immer wieder gern!
Sogar die Pickups aus den 90ern waren im Gegensatz zu heute noch relativ frei von irgendeinem Elektro-Klamauk. Manche Dinge finde ich ganz angenehm, eine Menge Sachen müßte ich aber nicht haben - und die sind auch nur toll, solange alles funktioniert!

Solches ganze Sensoren- und Elektronikgedöns wird ja aber von den Kunden doch gern genommen! Es wird angeboten und von sehr vielen bestellt - das zeigt den Herstellern, daß die Leute das haben wollen! Ich glaube, würden nur die einfacheren Versionen angeboten, dann würden wohl sehr viel weniger verkauft werden... Segen und Fluch!

Manchmal wird mir ein wenig Angst, was in den nächsten Jahren so eingebaut wird und heute schon in der Erprobung ist! Manches sicherlich nützliche und der Sicherheit dienliche Sachen, andererseits gerade im Geländebetrieb auch Dinge, die störanfällig sind und dann teuere Kosten verursachen! Vor allem dann, wenn diese Dinge bei der HU relevant sind, ob oder !
Als ich den Amarok gefahren bin, habe ich gestaunt, wie viele Helferlein der hat, die mir vom Hilux her total unbekannt sind! Auch der neue Hilux hat schon wieder ein paar Technik- und Elektronik-Features mehr, die meinem noch fehlen!
Mit 38 PS würde aber wohl keiner von uns mehr durch die Gegend tuckern wollen...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kover
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 15
03 Jan 2017 23:57 - 04 Jan 2017 00:17 #49
von Kover
Kover antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Servus,
mit dem Amarok kann man auch etwas mehr verbrauchen. Ich liege dauerhaft bei 10 L/100 km +/- 0,5 L.
Der entscheidende Unterschied zu Sisko liegt darin, dass ich nen Automat habe und größere Räder mit ATs (General Grabber AT²) fahre.
Aber wie heisst es in "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" so schön:
Gruß KOV
mit dem Amarok kann man auch etwas mehr verbrauchen. Ich liege dauerhaft bei 10 L/100 km +/- 0,5 L.
Der entscheidende Unterschied zu Sisko liegt darin, dass ich nen Automat habe und größere Räder mit ATs (General Grabber AT²) fahre.
Aber wie heisst es in "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" so schön:
Gruß KOV
Letzte Änderung: 04 Jan 2017 00:17 von Kover. Begründung: Tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 254
01 Feb 2017 13:14 #50
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hallo Leute,
mal wieder ein Update:
88.888 Kilometer voll und bis auf das Türschloß in der Fahrertür keine weiteren Defekte...
Grüße Sisko
mal wieder ein Update:
88.888 Kilometer voll und bis auf das Türschloß in der Fahrertür keine weiteren Defekte...
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden