- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 56
Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Feb 2021 18:12 #151
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hallo, genau aus diesem Grund hänge ich meine Batterie 1x die Woche ans Ladegerät. Standheizung bei dem Wetter zieht auch viel Strom.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 254
11 Apr 2021 11:16 - 11 Apr 2021 11:19 #152
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hallo Leute,
der Amarok ist nun 8 Jahre alt und hat noch nicht ganz 140.000 Kilometer gelaufen, ich fahre einfach nicht mehr so viel wie früher, da waren nach dee gleichen Zeit die 200.000 immer schon voll...
Na aber die Technische Hauptuntersuchung mit Abgassonderuntersuchung waren mal wieder fällig.
Also Auto mal wieder gewaschen und gesaugt, unglaublich sieht innen und außen immer noch nach Neuzustand aus wenn man sich mal die Zeit nimmt und ihn saubermacht.
Bei der Prüfung war alles im grünen Bereich, keine Mängel, Bremsen absolut gleichmäßig...
Sonst haben wir in dem Alter schon mal am Markt geschaut, wer der Nachfolger werden kann, aber bei den Kilometern bin ich noch ganz entspannt
und will gar nichts Neues. Ich kaufe keine Autos mehr neu, das ist durch, das hat mir der Staat mit seiner Politik abgewöhnt. Und bald stehen die "Fridayˋs" Leute auch wieder auf der Straße... 
Also meine. Probefahrt mit dem Amarok geht in eine weitere Runde, ich berichte wenn was kaputt geht oder sonst welche Kosten entstehen...
...übrigens TüH Gebühren lagen bei ca. 130 €, 9hatte ich billiger in Erinnerungen.
Grüße Sisko
der Amarok ist nun 8 Jahre alt und hat noch nicht ganz 140.000 Kilometer gelaufen, ich fahre einfach nicht mehr so viel wie früher, da waren nach dee gleichen Zeit die 200.000 immer schon voll...
Na aber die Technische Hauptuntersuchung mit Abgassonderuntersuchung waren mal wieder fällig.
Also Auto mal wieder gewaschen und gesaugt, unglaublich sieht innen und außen immer noch nach Neuzustand aus wenn man sich mal die Zeit nimmt und ihn saubermacht.

Bei der Prüfung war alles im grünen Bereich, keine Mängel, Bremsen absolut gleichmäßig...
Sonst haben wir in dem Alter schon mal am Markt geschaut, wer der Nachfolger werden kann, aber bei den Kilometern bin ich noch ganz entspannt


Also meine. Probefahrt mit dem Amarok geht in eine weitere Runde, ich berichte wenn was kaputt geht oder sonst welche Kosten entstehen...
...übrigens TüH Gebühren lagen bei ca. 130 €, 9hatte ich billiger in Erinnerungen.
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 11 Apr 2021 11:19 von Sisko.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi, Rooster55, manfredsen, Duke01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leo532
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
26 Aug 2021 20:47 #153
von Leo532
Leo532 antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Guten Abend ihr lieben Amarok Freunde.
Ich arbeite in Forst und schau mich nach einem geländegängigen Auto um. Da ich mit VW bisher ganz gute Erfahrungen gemacht habe ist mir der Amarok ins Auge gekommen.
Ich habe ein Budget von ca. 15000 Euro aber bin ein bisschen ratlos.
Auf mobile zum Beispiel gibt es ja recht viele Modelle. Meine Frage ist auf was ich beim kaufe besonders achten muss und bis wie viel km kann ich mir einen kaufen ohne mit ernsthafte Gedanken machen muss. Natürlich kommt es drauf an ob der Wagen im Wald oder nur staße gefahren ist.
Auf jeden Fall sollte er nach 2013 sein oder ??
Ich freue mich über jede Antwort:)
Danke schon.
Gruß Leo
Ich arbeite in Forst und schau mich nach einem geländegängigen Auto um. Da ich mit VW bisher ganz gute Erfahrungen gemacht habe ist mir der Amarok ins Auge gekommen.
Ich habe ein Budget von ca. 15000 Euro aber bin ein bisschen ratlos.
Auf mobile zum Beispiel gibt es ja recht viele Modelle. Meine Frage ist auf was ich beim kaufe besonders achten muss und bis wie viel km kann ich mir einen kaufen ohne mit ernsthafte Gedanken machen muss. Natürlich kommt es drauf an ob der Wagen im Wald oder nur staße gefahren ist.
Auf jeden Fall sollte er nach 2013 sein oder ??
Ich freue mich über jede Antwort:)
Danke schon.
Gruß Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 254
27 Aug 2021 08:31 - 27 Aug 2021 08:33 #154
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hallo Leo,
Ja er sollte in Hannover gebaut sein, das begann Ende 2012 , dann würde ich noch 132 KW empfehlen, Handschalter und zusätzliche hintere Diffsperre, wenn er dann noch gut von unten aussieht kann man nicht viel falsch machen... Grüße Sisko
Ja er sollte in Hannover gebaut sein, das begann Ende 2012 , dann würde ich noch 132 KW empfehlen, Handschalter und zusätzliche hintere Diffsperre, wenn er dann noch gut von unten aussieht kann man nicht viel falsch machen... Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 27 Aug 2021 08:33 von Sisko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leo532
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
27 Aug 2021 09:05 #155
von Leo532
Leo532 antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Danke für die schnelle Antwort.
Nur mit den Kilometern bin ich ein bisschen überfragt.
Gruß Leo
Nur mit den Kilometern bin ich ein bisschen überfragt.
Gruß Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 254
27 Aug 2021 18:41 - 27 Aug 2021 18:55 #156
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Hallo Leo,
Das ist eine gute Frage.
"Wie lange hält ein Kasten Bier."
Auch schwer zu beantworten...
Heute hauen so viele Leute die Autos so schnell wieder weg, das man kaum sagen kann wie lange sie denn wirklich halten und dann spielen natürlich auch noch so viele Variablen da mit rein, wie lange das Auto hält.
Also, wie es bei mir läuft kannst Du ja hier nachlesen und ich kenne noch einige bei denen es ähnlich ist. Einen Bekannten habe ich, der hat seinen Amarok als Firmenwagen in Russland 250.000 Kilometer ohne Probleme gefahren, Dann gingen die Probleme mit dem Automatikgetriebe los. Aber für Russland ist das schon ein guter Schnitt, ich denke der Handschalter hält länger...
...Aber das ist wie alles andere auch wieder Ansichtssache...
Ich denke da muss man schauen, was das Budget hergibt und dann den schönsten aussuchen mit wenig Kilometer und wenig Jahren...
...nur da ist dann auch wieder die Frage stimmt die Zahl auch, die da auf dem Tacho steht...
Also ich denke man bracht vor den 100.000 keine Angst haben, wenn das Auto nicht gequält wurde...
Meiner ist mit seinen knapp 140.000 immer noch wie neu, optisch wie funktionell...
Schau mal weiter oben im Thread, was ich zum Zahnriemen geschrieben habe
Continental oder Valeo als Hersteller, das ist wichtig, hier kann richtig was in die Hose gehen....
Grüße Sisko
Ps": Untersetzungsgetriebe ist nich bei jedem Handschalter dabei, hier musst Du auch schauen, nicht vergessen, wenn Du eins möchtest. Ohne läuft er im ersten Gan ca. 8 km/h und in der Untersetzung so zwischen ein und zwei km/h... im Standgas im ersten Gang. Die Kraft in der Untersetzung ist echt brachial, würde ich nicht drauf verzichten auch nicht für den permanenten Allrad, den die anderen Modelle haben. Muss man sich aber überlegen, was einem für die eigenen Ansprüche wichtiger ist....
Das ist eine gute Frage.
"Wie lange hält ein Kasten Bier."
Auch schwer zu beantworten...

Heute hauen so viele Leute die Autos so schnell wieder weg, das man kaum sagen kann wie lange sie denn wirklich halten und dann spielen natürlich auch noch so viele Variablen da mit rein, wie lange das Auto hält.
Also, wie es bei mir läuft kannst Du ja hier nachlesen und ich kenne noch einige bei denen es ähnlich ist. Einen Bekannten habe ich, der hat seinen Amarok als Firmenwagen in Russland 250.000 Kilometer ohne Probleme gefahren, Dann gingen die Probleme mit dem Automatikgetriebe los. Aber für Russland ist das schon ein guter Schnitt, ich denke der Handschalter hält länger...
...Aber das ist wie alles andere auch wieder Ansichtssache...
Ich denke da muss man schauen, was das Budget hergibt und dann den schönsten aussuchen mit wenig Kilometer und wenig Jahren...
...nur da ist dann auch wieder die Frage stimmt die Zahl auch, die da auf dem Tacho steht...
Also ich denke man bracht vor den 100.000 keine Angst haben, wenn das Auto nicht gequält wurde...
Meiner ist mit seinen knapp 140.000 immer noch wie neu, optisch wie funktionell...
Schau mal weiter oben im Thread, was ich zum Zahnriemen geschrieben habe
Continental oder Valeo als Hersteller, das ist wichtig, hier kann richtig was in die Hose gehen....
Grüße Sisko
Ps": Untersetzungsgetriebe ist nich bei jedem Handschalter dabei, hier musst Du auch schauen, nicht vergessen, wenn Du eins möchtest. Ohne läuft er im ersten Gan ca. 8 km/h und in der Untersetzung so zwischen ein und zwei km/h... im Standgas im ersten Gang. Die Kraft in der Untersetzung ist echt brachial, würde ich nicht drauf verzichten auch nicht für den permanenten Allrad, den die anderen Modelle haben. Muss man sich aber überlegen, was einem für die eigenen Ansprüche wichtiger ist....
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 27 Aug 2021 18:55 von Sisko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leo532
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
27 Aug 2021 20:04 #157
von Leo532
Leo532 antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Super vielen Dank.
Da kann ich die Suche schon ein bisschen eingrenzen.
Gruß Leo
Da kann ich die Suche schon ein bisschen eingrenzen.
Gruß Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4088
- Dank erhalten: 637
29 Aug 2021 20:28 #158
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Guck, dass das Zweimassenschwungrad gemacht wurde, ab 140 000 km geben die gerne den Geist auf...
Der AGR Kühler ist auch solch Fall.
Gruß Stefan
Der AGR Kühler ist auch solch Fall.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 254
04 Sep 2021 22:33 #159
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Willst Du morgen noch mit mir tanzen?
Herberts Ode...


don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4088
- Dank erhalten: 637
05 Sep 2021 11:17 #160
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
Manche Stücke klingen ja ganz gut mit seinem Sprechgesang. Dieses mag ich nicht.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden