- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Apr 2017 14:53 #161
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo zusammen,
jetzt hat unser Lux 160.000 km runter und ich habe ihn gerade vom Tüv-Termin
abgeholt.
Bj 08
160.000 km gelaufen
3,0 Executive Schalter
Ha, er ist ohne Beanstadung durch den Tüv. Jetzt haben wir erst mal wieder Ruhe.
Ich freue mich total - war und ist immer noch eine gute Entscheidung gewesen, den
Lux zu kaufen.
jetzt hat unser Lux 160.000 km runter und ich habe ihn gerade vom Tüv-Termin
abgeholt.
Bj 08
160.000 km gelaufen
3,0 Executive Schalter
Ha, er ist ohne Beanstadung durch den Tüv. Jetzt haben wir erst mal wieder Ruhe.
Ich freue mich total - war und ist immer noch eine gute Entscheidung gewesen, den
Lux zu kaufen.


Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Apr 2017 19:19 #162
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hey Reinhard!
Hab ich Dir doch damals gesagt! Schön, daß Du bei der Laufleistung ohne Beanstandung durchgekommen bist!
Ich glaube, so lange werde ich meinen gar nicht fahren, um diese Laufleistung zu erreichen!
Ich denke, wir haben schon die richtige Wahl getroffen! Hab´s jedenfalls bis jetzt weder beim alten noch beim jetzigen bereut!
Auf die nächsten 160000...
Gruß, Jürgen
Hab ich Dir doch damals gesagt! Schön, daß Du bei der Laufleistung ohne Beanstandung durchgekommen bist!

Ich denke, wir haben schon die richtige Wahl getroffen! Hab´s jedenfalls bis jetzt weder beim alten noch beim jetzigen bereut!
Auf die nächsten 160000...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
25 Jan 2018 09:07 #163
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo zusammen,
KM-Stand 175643 km und ich habe heute einen Termin bei Toyota für den Fahrerairbag,
schon das 2. Mal. Beim ersten Mal vor einem Jahr wurde angeblich ein falscher
eingebaut, nur schade was dabei immer für eine Zeit drauf geht, beim Warten.
Ansonsten immer noch gut zu frieden - ich würde ihn wieder kaufen.
KM-Stand 175643 km und ich habe heute einen Termin bei Toyota für den Fahrerairbag,
schon das 2. Mal. Beim ersten Mal vor einem Jahr wurde angeblich ein falscher
eingebaut, nur schade was dabei immer für eine Zeit drauf geht, beim Warten.
Ansonsten immer noch gut zu frieden - ich würde ihn wieder kaufen.


Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 67
10 Jul 2018 21:27 #164
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Moin, ist ein bisschen offtopic, die Mods mögen mir verzeihen, aber der heißgeliebte BJ 40 eines Bekannten hat heute die Segel gestrichen. Der motor hört sich nicht gut an, wenn der Anlasser das gute Stück durchdrehen will.
Hat jemand ne Adresse, wo das gute Stück wieder zum Laufen gebracht wird?
Norddeutschland wäre gut, aber nicht Bedingung, Baujahr ist 1980.
Gruß, Entschuldigung an die Mods und Dank im Voraus, Hansjo
Hat jemand ne Adresse, wo das gute Stück wieder zum Laufen gebracht wird?
Norddeutschland wäre gut, aber nicht Bedingung, Baujahr ist 1980.
Gruß, Entschuldigung an die Mods und Dank im Voraus, Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 496
11 Jul 2018 10:11 #165
von bb
bb antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Die Antwort findet dein Bekannter mit Sicherheit im Buschtaxi Forum.
forum.buschtaxi....html
Seit ich meinen HZJ79 2011 wegen der Fahrverbotszone verkaufen musste, habe ich auch den Kontakt zu den Toyota Altmetall Spezialisten verloren.
Seit ich meinen HZJ79 2011 wegen der Fahrverbotszone verkaufen musste, habe ich auch den Kontakt zu den Toyota Altmetall Spezialisten verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 67
11 Jul 2018 10:18 #166
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Danke!
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
11 Jul 2018 11:42 #167
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Servus!
Kein Problem! Kann man ja auch mal drüber reden, geht ja schließlich um einen wunderschönen alten Toyota, von denen es eh nicht mehr sooo viele gibt....
Ich würde mal die 4x4-Action befragen. Dort ist viel Werbung in der Zeitschrift, auch Motoreninstandsetzer für ältere Toyota-Modelle....
Gruß, Jürgen
Kein Problem! Kann man ja auch mal drüber reden, geht ja schließlich um einen wunderschönen alten Toyota, von denen es eh nicht mehr sooo viele gibt....
Ich würde mal die 4x4-Action befragen. Dort ist viel Werbung in der Zeitschrift, auch Motoreninstandsetzer für ältere Toyota-Modelle....
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike400
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
17 Sep 2018 20:35 #168
von Mike400
Mike400 antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo zusammen,
Bin jetzt mit meinem Lux ca. 10tkm seit dem Kauf gefahren, und muss sagen , einfach super und bin sehr froh dass ich mich für einen Lux entschieden habe.
Jetzt stehen 99.200km auf dem Tacho, kommt jetzt das T-Belt Lichtlein? Es ist ein 2012er Baujahr, und wenn was muss ich bei Toyota für den Tausch ablegen, achso für den Airbag hab auch einen Brief bekommen.
Schöne Grüsse aus dem Vorarlberg
Gruss
Mike
Bin jetzt mit meinem Lux ca. 10tkm seit dem Kauf gefahren, und muss sagen , einfach super und bin sehr froh dass ich mich für einen Lux entschieden habe.
Jetzt stehen 99.200km auf dem Tacho, kommt jetzt das T-Belt Lichtlein? Es ist ein 2012er Baujahr, und wenn was muss ich bei Toyota für den Tausch ablegen, achso für den Airbag hab auch einen Brief bekommen.
Schöne Grüsse aus dem Vorarlberg
Gruss
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
07 Okt 2018 11:12 - 07 Okt 2018 11:29 #169
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Oooooh,
schon lange nicht mehr durch's Forum gesurft.
Aber ich habe ja damals gesagt: Ich bleibe euch treu.
Nachdem ich damals meinen Lux für relatives gutes Geld nach Rumänien verkaufen konnte, habe ich einen straßenzugelassenen Rallye-Land Cruiser J9 (geiles Teil) gefahren. Leider hatte der Wagen für mein Sohn zu viel Leistung und er überschlug sich mehrfach. Alle Knochen heil geblieben und der Toyo fuhr aus eigener Kraft auf den Abschlepper. Dann (um die teuren Rallye-Teile zu verarbeiten) habe ich einen identischen (serienmäßigen) J9 gekauft und wollte wegen der hohen Laufleistung den Rallye-Motor einbauen. Doch der Wagen brauchte bei knapp 500000km weder Öl, noch Wasser!!! Also Motor für viel Geld verkauft und das Wägelchen noch ein paar Jahre gefahren. Doch mir fehlten immer die vier Türen, die ich beim Hilux sehr schätzte. Dann der Tausch gegen einen Jeep Grand Cherokee 2,7 CRD. Super bequem, aber den Verbrauch bekam ich (bedingt durch die Automatik) nicht unter elf Liter. Als der Sommer dann vorbei war stellte ich die Heizung an und es roch verbrannt. Nach kurzer Zeit füllte sich der Wagen bei abgestelltem Motor mit Qualm und der Beifahrer-Airbag knallte. Die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. Jetzt fahre ich wieder einen Hilux von 2008 weil ich die Kiste bis auf die letzte Schraube kenne und sie keinen DPF hat. Aus erster Hand (gelaufen in Neustadt).
Gruß
Frank (der immer schraubt)
schon lange nicht mehr durch's Forum gesurft.
Aber ich habe ja damals gesagt: Ich bleibe euch treu.
Nachdem ich damals meinen Lux für relatives gutes Geld nach Rumänien verkaufen konnte, habe ich einen straßenzugelassenen Rallye-Land Cruiser J9 (geiles Teil) gefahren. Leider hatte der Wagen für mein Sohn zu viel Leistung und er überschlug sich mehrfach. Alle Knochen heil geblieben und der Toyo fuhr aus eigener Kraft auf den Abschlepper. Dann (um die teuren Rallye-Teile zu verarbeiten) habe ich einen identischen (serienmäßigen) J9 gekauft und wollte wegen der hohen Laufleistung den Rallye-Motor einbauen. Doch der Wagen brauchte bei knapp 500000km weder Öl, noch Wasser!!! Also Motor für viel Geld verkauft und das Wägelchen noch ein paar Jahre gefahren. Doch mir fehlten immer die vier Türen, die ich beim Hilux sehr schätzte. Dann der Tausch gegen einen Jeep Grand Cherokee 2,7 CRD. Super bequem, aber den Verbrauch bekam ich (bedingt durch die Automatik) nicht unter elf Liter. Als der Sommer dann vorbei war stellte ich die Heizung an und es roch verbrannt. Nach kurzer Zeit füllte sich der Wagen bei abgestelltem Motor mit Qualm und der Beifahrer-Airbag knallte. Die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. Jetzt fahre ich wieder einen Hilux von 2008 weil ich die Kiste bis auf die letzte Schraube kenne und sie keinen DPF hat. Aus erster Hand (gelaufen in Neustadt).
Gruß
Frank (der immer schraubt)
Letzte Änderung: 07 Okt 2018 11:29 von High-End-LUX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
07 Okt 2018 16:04 #170
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo Frank,
schön , daß Du wieder einen Hilux fährst. War ein gutes Baujahr, diese Serie.
Meine ist jetzt bei 189.000 km und ich bin immer noch super zufrieden.
Hoffentlich hast Du mit dem neuen Lux mehr Glück.
Hatte mich auch schon gewundert, bei Deiner Arbeitsstelle keinen Wagen von Dir zu sehen.
Schönen Sonntag noch
Reinhard
schön , daß Du wieder einen Hilux fährst. War ein gutes Baujahr, diese Serie.
Meine ist jetzt bei 189.000 km und ich bin immer noch super zufrieden.
Hoffentlich hast Du mit dem neuen Lux mehr Glück.
Hatte mich auch schon gewundert, bei Deiner Arbeitsstelle keinen Wagen von Dir zu sehen.
Schönen Sonntag noch
Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden